Haus- und Vertrautentiere in DSA
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von MajinMilli am 10.02.2021 09:30Hallo,
in meiner Runde spiele ich eine Hexe mit einem Vertrauten Vogel. Letzte Woche Sonntag ist mein Piepmatz im Finale der Phileasson Saga gestorben.
Bis dato wurde es folgendermaßen gehandhabt:
In Städten beispielsweise ließ ich meinen Vogel einfach Vogel sein. Sie befand sich also immer in meiner Nähe aber natürlich aus der Luft, von Bäumen aus, von Häusern aus etc. Vereinzelt hatte ich sie auch mal zur Schau in einem Vogelkäfig, da sie als weiße Räbin/ Krähe doch sehr auffällig war und ich so zumindest tun konnte, als würde ich (besondere) Tiere abrichten.
Einen auffälligen Vogel bei mir zu haben wurde spielerisch auch oftmals 'belohnt', indem ich häufiger in Gespräche verwickelt wurde, die ich dann abwenden musste etc. Mein Charakter hat dies also einfach ingame lernen müssen, welche Vor- oder Nachteile dies hat.
Außerhalb der Stadt, vor neugierigen Blicken geschützt, war der Vogel natürlich auch bei mir, mal auf meiner Schulter, mal in meinem Schoß. Natürlich hat sie eher dann Screentime bekommen, wenn sie uns irgendwie aushelfen konnte, aber wir haben uns auch gemeinsam bemüht ihr weitere zu verschaffen. Meine Hexe ist sowieso sehr tierfreundlich und immer wenn mal leerlauf war, konnte ich mich einfach mit meiner Vogeldame beschäftigen, mit ihr spielen, mit ihr fliegen, mit ihr kuscheln.
Zuletzt haben wir sogar ein Ritual durchgeführt, in der wir die ganze Nacht miteinander verbracht haben. Erst eingeleitet mit Spiel und Freude und natürlich nur wir zwei, dann wurde die Stimmung richtig ernst und magisch.
Ich denke deswegen war das Finale in der sie dann ihr Leben gelassen hat auch für den gesamten Spieltisch sehr bedrückend. Piepmatz hatte viel nützliche Screentime bekommen, aber eben auch genügend "unnütze".
Jetzt noch kurz zum Tod meiner mutigen Munix: Ausnahmslos jeder Charakter am Spieltisch hat dies als großen Verlust empfunden, sodass ihr ganz zum Schluss auch viel Ehre zuteil gebracht wurde durch die lieben Worte der Mitspieler*innen.
Fazit: Sich um das Tier zu kümmern gehört halt dazu! Bei einem Vogel ist das sicherlich einfacher, da diese sich ihre Beutemäuse etc. einfach fangen können ohne großes zutun des Charakters. Bei Pferden, Maultieren, ja sogar schon Hunden und Katzen und so weiter sieht die Sache eben anders aus.
Es ist bei DSA genauso wie meine Mutter zu mir als Kind sagte: bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man sich tatsächlich darum kümmern kann!
Für den Spieltisch ist ein Tier um welches sich auch ingame gekümmert wird, ein ebenso liebgewonnener Gefährte.
Und ich glaube, dass mehr Tiere, die nützliche Fähigkeiten für die Quests haben, ganz cool sind und so, aber die Feels die ich seit Sonntag durchmache, die wird eine Gruppe mit 5+ halbherzig gespielten Tieren nicht durchleben!
Ansonsten ist alles erlaubt, was der gesamten Gruppe Spaß macht! Und auch der SL gehört schließlich zur Gruppe!
Liebe Grüße,
Milli
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Captain_Blaubaer am 05.01.2021 22:32Ich bequatsch das bei Zeiten Mal mit meiner Runde. Ich glaube für einen live Abend wären wir aber noch zu schüchtern Und wir sind auch noch lange nicht so erfahren wie Mischka und seine Runde. Aber früher oder später werden Videos kommen denke ich. Da freu ich mich schon drauf. Ihr seid dann natürlich die ersten, dies erfahren würden.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Nippeltitsch am 05.01.2021 12:04Ich persönlich kam leider noch nicht dazu Begleittiere auszuspielen. In Oneshots ist das auch etwas schwierig.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure Königsmacher auf YouTube hochgeladen könntet. Ich schaue sehr gerne die selben Abenteuer von unterschiedlichen Gruppen.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Captain_Blaubaer am 04.01.2021 14:05
Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Honehe am 02.01.2021 16:32Das ist ja witzig. Almaldos Ego braucht ja auch zwei Personen. Eine blaue und eine goldene Seite. Bespielt ihr die Königsmacherkampagne oder "nur" Shafirs Schwur. Wie in einem Stream schon mal angesprochen, würde es mich brennend interessieren, wie das Abenteuer bei anderen gespielt wird.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Captain_Blaubaer am 02.01.2021 16:22

Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Honehe am 01.01.2021 15:16Ich würde das auch unbedingt in der Gruppe ansprechen.
Bei Mischkas DSA Runde habe ich eine Eselin, die immer wieder bespielt wird. Sie gehört einfach zu meinem Charakter dazu. Sie zu vergessen, wäre wie ein Teil meines Charakters niemals anzuspielen. Sollte der/die Spieler*in ihren Gefährten nie bespielen und sich damit auch nicht um ihn kümmern, könnte man als SL den Gefährten auch einfach weglaufen lassen. Was hält das Tier denn sonst bei dem Charakter?
Das wäre dann zwar hart aber einfach Weltkonsquent. Aber wie gesagt, vorher ansprechen, ob das so von der ganzen Runde gewünscht ist.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von MrMagister am 01.01.2021 14:59Bisher war ich nie Teil einer Gruppe, in der dieses Problem massiv auftritt. Wenn Spieler ihre Tiere ständig vergessen, dann kann der SL sie ja ab und an an sie erinnern. Beispiel: Die Gruppe ist in der Wildnis unterwegs und muss einen Abhang hochklettern: „Was macht Alrik denn mit seinem Esel?“
Das mit dem Zanken unter Tieren muss ja nicht auf Gruppeninterne Tiere begrenzt sein, sondern kann dem SL auch sehr nützlich sein um Plot-Hooks interessanter zu machen. Beispiel: Die Katze der Hexe wird von einem streunenden Hund aufgescheucht und flieht. Bei der Suche finden die Helden X / lernen Y kennen.
Wenn Helden ihre nützlichen Tiere dauernd an der langen Leine lassen, dann sind sie halt auch mal gar nicht da, wenn sie gebraucht werden.
Darüber reden solltest du natürlich trotzdem mal, wenn es dich sehr stört. Man sollte aber auch kompromissbereit bleiben, weil ja alle Spaß am Spielen behalten sollten. Um nicht dauernd einen halben Zoo mitzuführen, könnte man eine Einschränkung in den Gruppenvertrag besprechen.
DRex87
Gelöschter Benutzer
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von DRex87 am 01.01.2021 14:43Für mich gibt es da zwei Herangehensweisen:
1) das Tier ist rein für den Fluff. Dann kann es nichts besonderes und wird auch in entscheidenden Szenen keinen nennenswerten Einfluss auf das Geschehen haben.
2) das Tier ist regelseitig abgedeckt, kann Dinge und dann erwarte ich auch vom Spieler, dass er sein Tier nicht mal eben aus der Tasche zieht, wenn es gerade passt. Wenn das nicht passiert gibt es dann von mir ne Ansage und wir suchen eine Lösung. (Das ist bei mir allerdings noch nicht vorgekommen, da meine SpielerInnen die Tiere eher für den Fluff wollen)
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
von Azradamus am 31.12.2020 17:54»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez