Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 85 | 86 | 87 | 88 | 89 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [Online-Rollenspiel-Con] Engonien Goes Online am 16.05.2021
von Rarazal am 09.05.2021 21:57Schaut doch schonmal rein, wir freuen uns auf euch!
Re: [Online-Rollenspiel-Con] Engonien Goes Online am 16.05.2021
von Rarazal am 09.05.2021 21:53So, hier kommt die zweite Reihe an Programmpunkten, die am 16. angeboten werden.
Wann: Von 11 bis 12 Uhr
und
Die Magie der anderen Welt (Magiesche Tierwesen II)
Wann: Von 13 bis 14 Uhr
Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: SL-Austausch-Challenge
von Honehe am 09.05.2021 13:37Wir haben wieder ein Ausmalbild, dass ihr euch hier runterladen könnt. Zeigt eure ausgemalten Werke gerne hier oder in den sozialen Netzerwerken mit dem #slac2021
Re: Savage World: Deadlands Vs Deadlands Classic
von Azradamus am 09.05.2021 10:58Noch diesen Monat soll außerdem bei Ulisses der Kickstarter zur Deutschen Übersetzung starten. Dann können die Deadlands auch in Deutsch mit der SWADE bespielt werden! :)
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
AD&D2e Spieler suche (Geschlossen)
von Tulmor am 09.05.2021 10:36Hallo
Ich bin ein Spielleiter, eines sehr alten System Namens AD&D2e.
Suche, ich Heute, 1-3 neue Mitspieler/innen.
Momentan sind wir 2 spieler plus Spielleiter.
Wir reden über Skype
Plattform: Roll20 oder wahlweise: Astral.
Was du mitbringen solltes.
Mindes Alter: 18
Geduld, In deiner Rolle bleiben (OT: Gespräche sind Ok, wenn sie nicht ausarten)
Von den regeln: werden nicht viele benutzt, (da der menschen verstand, etwas mehr erlaubt als die spielregeln). Erwünscht sind Anfänger bis hin zu Leute die das System schon Kennen.
Der Plan in diesen spiel ist einfach.
Ich schreibe kleine bis Große Abenteuer, von Super leicht bis Extrem schwer.
Das Überleben eines Charakter, liegt in deinen hände, gute oder falsche entscheidungen können folgen haben auf das leben deines Charakter.
Es gibt daher keine richtige richtung, du sollst entscheiden, wie dein Charakter (wenn Möglich) sich entwickeln kann/Soll.
Abenteuer: Müssen nicht gleich begonnen werden, man kann sich zeit lassen, oder wenn einen der Wille fehlt für, das Abenteuer weiter suchen, kann der Sc das natürlich jederzeit Beenden.
Der Charakter: kann getötet werden oder auf andere art und weise Sterben.
Du kannst dir einen Charakter, so erstellen, wie du denkst das er zu deinen spielverhältnis passt.
(hier ist zu sagen, Rassen, Klassen und Kultur, können ein paar einschränken mit sich bringen)
zum Beispiel: Gnome, Zwerge, Elfen, haben kein, Paladin, Barde, da Biedet das Spiel aber eine Lösung an, was dennen Ähnlich ist, Barde bei Gnome: Posenreiser, bei Elfen der Zaubersänger, Sind Zwar keine richtige Barden haben aber Ähnliche eigendschaften die man als Barde auch hat.
Wir Spielen auf der Welt Faerûn: 12 Monaten, 30 Tage Monat 365 Tage im Jahr (feiertage eingerechnet) 10 Tages Woche.
Wenn Du/Ihr lust habt kennenzulernen, wie auch die Zwei spieler und Spielleiter, würde ich mich freuen über eine Nachricht. Von Dir/Euch.
So Jetzt Zum schluss.
Jeden Freitag ab 18 Uhr bis Maximal 22 Uhr wird gespielt.
Unerwünscht, sind Spieler die gerne OP Spiele.
Eine kleine Bitte am Rand: wenn einer mal nicht kann an einen freitag, aus persönliche gründe, Bitte bescheid Sagen, Kurz und Bündig: schreibt einfach: "kann am Freitag nicht da sein" grund ist egal.
Wenn einer 3 Freitage hintereinander fehlt wird er aus der gruppe Entfernt, was aber nicht bedeutet das er gleich ersetzt wird, (Man lernt: Internet ausfälle, Umzug, andere persönliche gründe, waren dringender als das Spiel) also gibt es die Möglichkeit, auch ohne weiters wieder ins Spiel zurück zukehren, wir sehen das nicht so Eng.
Mit freundliche Grüsse
Tulmor.
Re: Savage World: Deadlands Vs Deadlands Classic
von Toby73 am 06.05.2021 21:27Danke dir für den Hinweis - das werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen
Re: SL-Austausch-Challenge
von koali am 05.05.2021 11:15Am 2. juni gibt es auf meinem Kanal eine Runde Cinema mit Marot als Spielleitung.
Mehr Infos im EVENT.
Re: [Star Wars FFG] Weitere Spieler Gesucht (bis 2 weitere möglich)
von AntiHeld_ad am 03.05.2021 11:59Hallo zusammen, ich bin wahrscheinlich etwas spät, aber probiere es trotzdem. Ist in der Runde evtl. noch ein Platz frei? Ich kenne das Sytsem bereits halbwegs gut, da ich selbst eine Kampagne leite und hätte Lust es nun auch mal als Spieler kennenzulernen.
Re: [Online-Rollenspiel-Con] Engonien Goes Online am 16.05.2021
von Rarazal am 03.05.2021 10:20Soooo, und jetzt können wir euch schonmal die ersten Runden vorstellen, die am 16. angeboten werden.
Im Gegensatz zu den Vorträgen haben diese eine begrenzte Spielerzahl, weshalb wir euch bitten, euch kurz per Mail an [email protected] zu melden, falls ihr Interesse an einem Platz habt.
Die Runden sind:
Spielerplätze: maximal 5
Beschreibung:
Eine gute Geschichte beginnt oft mit Milch, aber noch öfters in einer Taverne. Zum Wegkreuz heißt diese in eurem Fall. Ein seltsamer Wirt, ein gut besuchter Gastraum und einiges an flüssigem Gut. Hier, zu Beginn eurer Reise durch Engonien, fühlt ihr bereits das Kribbeln in den Fingerspitzen als euch der Geruch von fernen Lagerfeuern in die Nase steigt, die seltsamer Weise auch ein wenig nach Zimt riechen....
Spielerplätze: 4 pro Durchlauf
Beschreibung:
Geleitet wird Geh nicht in den Winterwald, ein Erzählspiel aus der kleinen Reihe vom System Matters Verlag (https://www.system-matters.de/.../geh-nicht-in-den.../), das schaurige Lagerfeuergeschichten und volkstümliche Sagen simuliert. Dieses Erzählspiel eignet sich hervorragend für One Shots, denn eine Spielrunde dauert selten länger als zwei bis drei Stunden und die Regeln sind kinderleicht.
Für die Engonien Online Con wird das Setting aus dem puritanischen Neuengland in die engonische Provinz Tangara verlagert, in ein abgelegenes Dorf am Rande des berüchtigten Wald von Arden. Die Spieler*innen übernehmen die Rollen einfacher Dorfbewohner*innen die mutig oder töricht den Wald betreten. Die meisten von ihnen erwartet nicht nur Schrecken, sondern auch ein grausiges Ende...
Wichtiger Hinweis:
Spielerplätze: maximal 4
Beschreibung:
Eine Gruppe Offiziere in einem Raumschiff, voneinander abgeschnitten und konfrontiert mit einer unüberwindbar scheinenden Katastrophe, müssen alles tun, um ihr Schiff zu retten und den Horror der unendlichen Weiten zu überleben. Alles, was ihnen zur Verfügung steht, ist der Videochat ihres Bordcomputers und die Zusammenarbeit mit den anderen Crewmitgliedern... und die Zeit läuft ihnen davon...
Viewscream ist eine Mischung aus Freeform-Rollenspiel und Online-Larp, das speziell für Platformen wie Discord oder Zoom erschaffen wurde. Alles was ihr braucht ist eine Kamera, evtl. einen abgedunkelten Raum und eine Bereitschaft, euch auf eine düstere und dramatische Geschichte einzulassen. Das Spiel ist sehr stark getrieben von den Problemen und Lösungen, die in Kooperation mit den anderen Spielern entstehen, während ihr über Videochat einen der Offiziere in seinem Teil des bedrohten Raumschiffs darstellt.
Eine Einführung in das Spiel wird es zu Beginn der Runde geben.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 02.05.2021 22:45Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #167 (Zeitraum: 25.04 bis 02.05).
Nachdem ich recht gut in den Mai kam, bin ich Heute mit einer neuen Übersicht zurück, also lasst uns einen Blick auf die Projekte haben.
Zunächst finanziert Ulisses Spiele mit Das Schwarze Auge: Die Sonnenküste eine weitere Regionalspielhilfe für ihr Haussystem. Das Projekt ist schon total durch die Decke gegangen, und für Fans sicherlich einen Blick wert.
Es gibt mit Garden of the Giants ein Rollenspiel, bei dem man anthropomorphische Mäuse spielt, welche in einem Garten märchenhafte Abenteuer bestehen. Die Präsentation sieht schön aus, der Ansatz gefällt mir, und es gibt eine Promo, über die man ggf. mehr Einblicke in das erzählerische System erhält. Courts of Blades wiederum ist mehr ein Rollenspiel um Politik, Diplomatie und Hinterlist, in einem Renaissance Setting. Hierbei besteht man mit seinem Klüngel verschiedene dramatische Szenarien, wobei das Spiel ein an Blades in the Dark angelehntes Spiel verwendet. Faszinierend. Wenn man eine breite Masse an Spielen haben mag, verdient Pretentious Games for Villains and Bastards einen Blick. In dem Projekt werden nicht weniger als 9 Rollenspiele finanziert. Die sich wiederum für OneShots oder Micro-Kampagnen anbieten. Ein Blick in der Beschreibung des Kickstarter, bietet eine kurze Beschreibung zu jedem Spiel.
Wer Fantasy und PbtA mag, sollte sich Fantasy World ansehen. Das Spiel wird es auf English wie Italienisch bietet eine recht interessantes Setting, etwas jenseits von EDO. Es hat auf jedenfall einen Blick verdient. Für das Fudge-System wiederum gibt es mit Blood, Sweat & Steel ein düsteres Sword & Sorcery Rollenspiel. Das zu grundeliegende System wurde angepasst, und das Projekt stellt die Eigenheiten hervor.
Für Liebhaber interplanetarischer Science Fiction könnte ChangedStars interessant sein. Das Spiel hat ein eher „helles" jedoch durchaus herausforderndes Setting, welches von utopischen, feministischen sowie gegenwärtigen eher „gritty" Science Fiction Werken inspiriert ist. Das ganze ist W6 basiert, verwendet 4 Grundwerte, und das System sieht soweit interessant aus. Neben ansehnlichen Illustrationen. Ich bin durchaus versucht und empfehle es. Ironsworn: Starforged transportiert das Ironsworn Setting in ein Science Fiction Umfeld. Das Spiel kann im Solo-Modus, zu zweit oder als auch in einer „normalen" Runde gespielt werden. Hierbei verwendet es ein an PbtA angelehntes System. Die Macher haben Erfahrung mit der Umsetzung erfolgreicher Kickstarter gesammelt, und das Projekt verdient einen Blick! Zumal es das System, auf dem es basiert, auch vom System Matters Verlag auf Deutsch gibt.
Wer wiederum ein Spielbuch finanzieren will, sollte einen Blick auf ROTATOR haben. Das Spielbuch aus der Ukraine bietet den ersten Teil einer Science Fantasy Geschichte. Wobei man es sowohl allein, als auch zu zweit spielen kann. Ich finde es verdient einen Blick und Unterstützung.
Daneben gibt es natürlich weitere interessante Projekte, wie das Eldritch Sands Setting für D&D 5E, die neonleuchtenden Hollow Dice zum selber Drucken, oder das Shelf File of Holding, um die wachsende Rollenspielsamlung in DCC Optik unterzubringen.
Diese und mehr Projekte, findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Englischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
1 Spielbuch
3 Settings
3 Ergänzungsbände
1 Magazin
3 Abenteuer
7 Würfel Projekte
2 W6 Würfel Projekte
1 Kartendeck
1 Enamel Pin
2 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Französischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2021/05/02/crowdfunding-kurzubersicht-167/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."