Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  334  |  335  |  336  |  337  |  338  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 12.05.2019 23:23

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #106 (Zeitraum: 28.04 bis 12.05).

 

Aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen hat sich die Kurzübersicht eine Woche verspätet und bietet damit sehr viele coole Projekte.
Mit Conspire gibt es ein Rollenspiel auf Deutsch aus dem Pro Indie Verlag. Das Spiel hat Anleihen an Social Deduction Spiele (Werwölfe, Mafia) genommen und bietet ein System bei dem man weder unbedingt einen Spielleiter noch Würfel braucht. Ich finde es hat einen Blick verdient. Zumal der Verlag seinen ersten Kickstarter ordentlich erfüllt hat. Daneben gibt es mit Politopia ein interessantes interaktives Theater-Projekt.
Daneben gibt es nicht weniger als 15 englischsprachige Rollenspiele. A Cool and Lonely Courage ist das einzige Projekt das ich nicht nur gesternt habe, sondern unterstützte. Man übernimmt hierbei die Rolle von Frauen im französischen Widerstand während der Besetzung im zweiten Weltkrieg. Daneben bietet Making History gleich drei Rollenspiele, die jeweils auf eine Sitzung angelegt sind, von denen zwei ein historisches Setting haben und alle drei sind sehr spannend. Auch Mud, Blood, & Glory nimmt sich mit Western der Vergangenheit an, und sieht dabei recht vielversprechend aus.
Mit Afterlife kann man spielerisch das Leben nach dem Tod erkunden und in surrealen Abenteuern versuchen herauszufinden wer die eigene Figur war, was dafür sorgte das ich mir das Projekt vormerkte. Facing the Titan nimmt sich den Kampf gegen riesige Konstrukte an, wobei weniger die Taktik mit der man die Giganten fällt im Vordergrund steht, als das was die eigenen Charaktere dafür aufgeben. Das Orpheus Protocol wiederum bietet klassischere Urban Fantasy Action, das Advanced: Pandemonium ein dystopische Fantasy Setting mit traditioneller aussehenden System und S3RPG bietet ein einfacheres System mit humoristischen Setting. SF Fans können sich mit auf Traveller Fifth Edition freuen, einen Blick auf das Cyberpunk Spiel bzw. Setting GeneFunk 2090 werfen oder sich das im ScyFy verortete Flotz anschauen. Fantasy Fans wiederum haben mit Five Torches Deep, Dimensions, Far Away Land und Escape from Orodor eine breite Auswahl.
Es gibt sehr viele weitere interessante Projekte, wie bspw. den Patreon von Eric Franklin für die Kicksnarker Community, mit Paizos Kingmaker gibt es ein cooles, großes, englisches Projekt auf GameOnTabletop, das Leather D20 Dice Bag Kit um sich selbst einen Würfelbeutel zusammen zu zupfen, ein Dice Charger für Leucht-Würfel, das LumaCast als Hilfe für Area-Effekte auf Battlemaps und vieles mehr, schaut selbst:

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Theater Projekt

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
3 „Geschichts"-Rollenspiele
4 Fantasy Rollenspiele
3 Science Fiction & Cyberpunk Rollenspiele
7 Ergänzungsbände
1 Ergänzungsmaterial
2 Abenteuer
5 D&D Abenteuer
2 Würfel Projekte
5 Accessoires
2 Stickers & Badges
2 Klangwelten
1 Comic
4 Digitales & Elektronisches
3 Map-Tile Projekte
4 Weitere RPG Projekte
5 Weitere Spiele

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Abenteuer

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband
2 Serien & Dokumentationen
1 (Rollenspiel) Rum

Artikel: https://teylen.blog/2019/05/12/crowdfunding-kurzuebersicht-106/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Honehe
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von Honehe am 12.05.2019 22:43

Demo

Antworten

Enigmon

47, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 12.05.2019 20:03

Artikel 13

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Nerdcon - 23.8. -25.8. 2019

von koali am 12.05.2019 18:31

Soll ich dich von der Bushaltestelle abholen Roland?

EDIT:
Ich organisiere gern noch nen Shuttleservice von der nächsten Bushalte "Schaephuysen-Kirche", oder einem anderen Punkt.Mach mich da noch schlau!



Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2019 18:38.

Stefan

42, Männlich

Beiträge: 306

Re: Assoziationsketten

von Stefan am 12.05.2019 15:14

Seltsame Gesetze

Antworten

Das_Hampels...

44, Männlich

Beiträge: 217

Re: Assoziationsketten

von Das_Hampelstielzchen am 12.05.2019 14:07

Magieverbot

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten

Asra3l

36, Männlich

Beiträge: 152

Re: [09.05.2019] #FDT - Was macht euer Lieblingssetting zu eurem Lieblingssetting?

von Asra3l am 12.05.2019 12:46

Schwierig. Mein Lieblingssetting ist Shadowrun, aber ich bin mir auch sehr bewusst, dass viel davon mit Nostalgie verbunden ist und Shadowrun einfach DAS Setting ist, das mich auf meinem Weg als Rollenspieler stets begleitet hat. Es war das erste System, dass ich selber gespielt habe, und bleibt das Setting für das mir eigentlich immer irgendein Abenteuer einfällt. Insofern ist diese Liebe zum Setting also vor allem eine subjektive, die auch darauf beruht, dass die Welt von Shadowrun mit der Zeit zu MEINER Welt von Shadowrun wurde.
Wer von einem Setting einen großen Metaplot erwartet, der weltveränderne Wendungen mit sich zieht, der wird wohl Shadowrun nicht besonders mögen. Klar gibt es einen Metaplot, aber ich für meinen Teil habe den Eindruck, dass er zum Teil so am Rande passiert, dass die Spielfiguren davon eigentlich nicht berührt werden. Es sei denn der Spielleiter zieht die Spielfiguren aktiv hinein. Insofern ist der Metaplot also optional und so ist es auch für Spieler nicht wirklich wichtig, sich bis ins Detail mit dem Metaplot auszukennen.
Viel spannender finde ich die Themen, die die Welt von Shadowrun bietet und mit denen man sich als Gruppe auseinander setzen kann: Rassismus, Mensch gegen Maschine, die Niemande vom Grundsatz der Gesellschaft gegen übermächtige Konzerne und soziale Ungerechtigkeit. Es geht für mich in Shadowrun nicht nur darum, irgendeinen Bösewicht aufzuhalten, sondern es ist vor allem ein Spiel, das moralische Fragen aufwirft und die Charaktere vor schwierige Entscheidungen stellt.
Dem gegenüber steht natürlich das Trope des gewissenlosen Killers, der alles und jeden ohne ein Wimpernzucken umnietet, was zwischen ihm und dem Missionsziel steht. Und geben wirs zu: Haben wir alle mal gespielt. Es hat ja auch seinen Reiz, "Die Bösen" zu spielen und grade der jugendliche Asra3l hat sich dieser "Sünde" schuldig gemacht. Aber diese Spielart der Welt verliert doch schnell ihren Reiz und wird bald trist. Zumindest ist das meine Erfahrung und deswegen bevorzuge ich Runner, die einem intakten moralischen Kompass folgen.
Ebenso wird Shadowrun gerne vorgeworfen, dass es schnell in das Muster Auftrag, Aufklärung, Ausführung, Bezahlung fällt und deswegen schnell repetitiv wird bzw. einfallslos wirkt. Auch da stimme ich bedingt zu: Natürlich ist das ein beliebter, weil innerwelt kohärenter und einfacher Weg ein Abenteuer ans Laufen zu bekommen. Genauso starten aber auch viele Oneshots in Fantasy-Settings in einer Taverne. Hier sind meiner Meinung in Kampagnen sowohl Spielleiter als auch Spieler gefragt, um diese Form aufzubrechen, beziehungsweise zu nutzen und mit Sinn zu füllen. Als Spielleiter sollte man abseits des Geldes andere Anreize für Spielercharaktere schaffen einen bestimmten Auftrag anzunehmen. Das kann Verbundenheit zum Auftraggeber sein oder persönliche Ziele, die in Verbindung mit dem Missionsziel stehen. Andernfall sollte die Gruppe einen guten Grund haben, warum sie dringend Geld brauchen. Oder man spielt mit der Summe und bietet einen einfachen, aber kaum lukrativen Auftrag oder einen wahnsinnig gefährlichen, aber auch unglaublich gut bezahlten Job.
Für Spieler geht es mMn vor allem darum als Charakter Eigeninitiative zu zeigen. Nicht nur auf den nächsten Anruf vom Schieber zu warten, sondern aktiv nach Aufträgen zu suchen oder in der "Freizeit" eigene Ziele zu verfolgen. Das bricht diesen Zykel auf oder macht ihn zumindest dynamischer.
Trotz aller dieser Schwierigkeiten bietet Shadowrun eine düstere, dystopische Zukunftswelt, gefüllt mit cutting-edge Technologie und fantastischen Magieelementen. Eine Mischung, die in dieser Form ziemlich einzigartig ist und sich so deutlich von Konkurrenten abgrenzt. In David-gegen-Goliath-esquer Manier kann es darum gehen, Sandkörner in die Getriebe der Megakonzerne zu bringen, Ideale zu verteidigen oder wenigstens die Lebenswirklichkeit der eigenen Gruppe ein kleines bisschen schöner zu machen.
Warum war diese Frage trotzdem schwierig zu beantworten? Nicht nur wegen der offensichtlichen emotionalen Komponente, die ich mit Shadowrun verbinde, sondern auch, weil mir auch andere Welten mittlerweile sehr ans Herz gewachsen sind. Zu Degenesis empfinde ich eine sehr ausgeprägte Hassliebe. Court of Swords habe ich als Fan entdeckt und mit Reich der Münzen weitergedacht. Von Arcane Codex' Kreijor würde ich gerne noch viel mehr kennenlernen. Ein anderer Gedanke ist mir allerdings beim Schreiben dieser Zeilen auch gekommen:
Viel schöner als MEINE Welt ist UNSERE Welt. Unabhängig davon, ob er auf einem bestehenden Setting aufbaut, ist der kleine Teil der Welt, den man als Gruppe bespielt, viel schöner, wenn man ihn als Gruppe (aus-)gestaltet und Leben einhaucht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2019 12:50.

Mischka

44, Männlich

Beiträge: 427

Re: [Kanal] Mischka_RPG - CWoD, DEAD MEAT und weiteres...

von Mischka am 12.05.2019 12:29

Ein wirklich anstrengendes aber wunderschönes Prelude für den Char von Feramin für dei G7




Nerdpol_Signatur_neu_transparent.png

Antworten

Roland

-, Männlich

Beiträge: 211

Re: Nerdcon - 23.8. -25.8. 2019

von Roland am 12.05.2019 10:36

Als kleiner Verbesserungsvorschlag für die nächsten Cons - ein Veranstaltungsort mit ÖPNV-Anbindung wäre super.

Antworten

Asra3l

36, Männlich

Beiträge: 152

Re: Assoziationsketten

von Asra3l am 12.05.2019 10:12

Havena

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  334  |  335  |  336  |  337  |  338  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite