Haus- und Vertrautentiere in DSA
1 | 2 | » | Last
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Captain_Blaubaer on 12/31/2020 04:00 PM
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Azradamus on 12/31/2020 05:54 PM»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
DRex87
Deleted user
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from DRex87 on 01/01/2021 02:43 PMFür mich gibt es da zwei Herangehensweisen:
1) das Tier ist rein für den Fluff. Dann kann es nichts besonderes und wird auch in entscheidenden Szenen keinen nennenswerten Einfluss auf das Geschehen haben.
2) das Tier ist regelseitig abgedeckt, kann Dinge und dann erwarte ich auch vom Spieler, dass er sein Tier nicht mal eben aus der Tasche zieht, wenn es gerade passt. Wenn das nicht passiert gibt es dann von mir ne Ansage und wir suchen eine Lösung. (Das ist bei mir allerdings noch nicht vorgekommen, da meine SpielerInnen die Tiere eher für den Fluff wollen)
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from MrMagister on 01/01/2021 02:59 PMBisher war ich nie Teil einer Gruppe, in der dieses Problem massiv auftritt. Wenn Spieler ihre Tiere ständig vergessen, dann kann der SL sie ja ab und an an sie erinnern. Beispiel: Die Gruppe ist in der Wildnis unterwegs und muss einen Abhang hochklettern: „Was macht Alrik denn mit seinem Esel?“
Das mit dem Zanken unter Tieren muss ja nicht auf Gruppeninterne Tiere begrenzt sein, sondern kann dem SL auch sehr nützlich sein um Plot-Hooks interessanter zu machen. Beispiel: Die Katze der Hexe wird von einem streunenden Hund aufgescheucht und flieht. Bei der Suche finden die Helden X / lernen Y kennen.
Wenn Helden ihre nützlichen Tiere dauernd an der langen Leine lassen, dann sind sie halt auch mal gar nicht da, wenn sie gebraucht werden.
Darüber reden solltest du natürlich trotzdem mal, wenn es dich sehr stört. Man sollte aber auch kompromissbereit bleiben, weil ja alle Spaß am Spielen behalten sollten. Um nicht dauernd einen halben Zoo mitzuführen, könnte man eine Einschränkung in den Gruppenvertrag besprechen.
Honehe
Deleted user
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Honehe on 01/01/2021 03:16 PMIch würde das auch unbedingt in der Gruppe ansprechen.
Bei Mischkas DSA Runde habe ich eine Eselin, die immer wieder bespielt wird. Sie gehört einfach zu meinem Charakter dazu. Sie zu vergessen, wäre wie ein Teil meines Charakters niemals anzuspielen. Sollte der/die Spieler*in ihren Gefährten nie bespielen und sich damit auch nicht um ihn kümmern, könnte man als SL den Gefährten auch einfach weglaufen lassen. Was hält das Tier denn sonst bei dem Charakter?
Das wäre dann zwar hart aber einfach Weltkonsquent. Aber wie gesagt, vorher ansprechen, ob das so von der ganzen Runde gewünscht ist.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Captain_Blaubaer on 01/02/2021 04:22 PM

Honehe
Deleted user
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Honehe on 01/02/2021 04:32 PMDas ist ja witzig. Almaldos Ego braucht ja auch zwei Personen. Eine blaue und eine goldene Seite. Bespielt ihr die Königsmacherkampagne oder "nur" Shafirs Schwur. Wie in einem Stream schon mal angesprochen, würde es mich brennend interessieren, wie das Abenteuer bei anderen gespielt wird.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Captain_Blaubaer on 01/04/2021 02:05 PM
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Nippeltitsch on 01/05/2021 12:04 PMIch persönlich kam leider noch nicht dazu Begleittiere auszuspielen. In Oneshots ist das auch etwas schwierig.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure Königsmacher auf YouTube hochgeladen könntet. Ich schaue sehr gerne die selben Abenteuer von unterschiedlichen Gruppen.
Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA
from Captain_Blaubaer on 01/05/2021 10:32 PMIch bequatsch das bei Zeiten Mal mit meiner Runde. Ich glaube für einen live Abend wären wir aber noch zu schüchtern Und wir sind auch noch lange nicht so erfahren wie Mischka und seine Runde. Aber früher oder später werden Videos kommen denke ich. Da freu ich mich schon drauf. Ihr seid dann natürlich die ersten, dies erfahren würden.