Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
First Page | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 9 | » | Last
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
BahnausSee
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from BahnausSee on 10/08/2013 07:06 PMmeine subjektiven erfahrungen sind folgende:
bin ja noch nicht lange dabei. hab zusammen mit einer gruppe angefangen dsa und cthulhu zu spielen.
für die gruppe war cthulhu so einfach, dass sich sovort jemand selbst zum SL gekührt hat, aber ein blick in das basisregelwerk für dsa und sofort war stille am tisch.
also habe ich mich "geopfert".
2 moante ist es jetzt her, 2 monate wirklich intensiven arbeitens mit den regelwerken, viel nachfragen bei erfahrenen spielern und meistern, viel gegoogle.
und jetzt sitze ich vor einer gruppe, die absolut keine ahnung von aventurien hat und auch kein interesse, sich großartig rein zu lesen.
aus der geschichte ziehe ich zwei schlüsse, warum so wenig leute leiten wollen.
1. ein SL muss die regeln kennen, möglichst alle und möglichst auswendig. umso komplexer ein regelwerk ist umso mehr arbeit ist es also für einen potentiellen SL sich rein zu arbeiten.
pnp ist ein hobby, leute wollen für ihr hobby (oft) nicht arbeiten.
2. unmotivierte spieler. mir persönlich ergeht es zumindest so, dass es mir unglaublich weh tut vor spielern zu sitzen, die zwar lust auf spielen haben, aber die sich kein stück für all das ausenrum interessieren. es ist wirklich schrecklich, sich tagelang mit einem abenteuer zu befassen, alle möglichen dinge rein und raus zu lesen und schreiben, wirklich spaß daran zu haben und es dann für eine lustlose gruppe zu leiten.
spieler können einen sehr frustrieren. menschen wollen nicht frustriert werden.
Zarathustra
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)Wir kennen alle die Situation:
from Zarathustra on 10/08/2013 07:19 PMIch möchte hier mal einwerfen, dass der spielleiter nicht die Regeln kennen muss und schon gar nicht am besten. Erstrecht nicht bei DSA! Da ist es viel sinnvoller die mal auf den Stand eines unerfahrenen Spielleiters zu reduzieren. Ich empfehle DSA-Spielleitern ohnehin dieses verdammte Wege des Schwertes entweder nicht zu kaufen oder falls schon geschehen schnellstmöglich wieder loszuwerden. Da steht nichts drin, was man mit gesundem Menschenverstand nicht besser und simpler lösen könnte...
BahnausSee
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from BahnausSee on 10/08/2013 07:45 PMmissverstädniss. ich meinte nicht AAAAAALLLE regeln die ein system hat, sondern alle regeln die für die runde eben wichtig sind. sind ja immernoch genug um leute abzuschrecken.
Zarathustra
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from Zarathustra on 10/08/2013 07:52 PMDas stimmt widerum ^^
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from oliof on 10/08/2013 08:00 PMMeine Top-5-Gründe.
- Es gibt keine guten SL-Anleitungen
- Niemand weiss, wie es geht ohne es gemacht zu haben
- Spieler sind häufig undankbar und harsch in ihrer Kritik
- Überhöhter Fokus auf Regelkenntnis statt Spielweltkenntnis
- Die meisten Kaufabenteuer eignen sich wenig als Leithilfe
Ich kann das gerne bei Bedarf ausweiten (-:
« http://profiles.google.com/wagener »« http://campaignwiki.org/wiki/Karameikos »
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from nefycee on 10/09/2013 11:21 AMMich nervt es das ich als SL automatisch der Terminplaner für alle bin. Letztlich bin ich als SL immer auch gleich der Organisator und muss ständig Rücksprache halten mit den Spielern.
Und wenn dann mal einer plötzlich nicht kann dann kann es sein das ich umdenken muss was den Plot angeht. Das liegt aber auch daran das ich hauptsächlich eine große Kampagne meistere.
AnguyX
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from AnguyX on 10/09/2013 12:51 PMUnd schon haben wir offiziell mehr Gemeinsam als nur das Hobby an sich Kamel

Schreibe heut Nacht mal einen richtigen Post hier zu

Zarathustra
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from Zarathustra on 10/09/2013 01:13 PMDu überrascht mich und das weiß zu gefallen
Heretic
Deleted user
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from Heretic on 10/09/2013 05:27 PMNatürlich muss der SL die Regeln kennen, denn ohne Leitfaden verkommts ansonsten auf Dauer zu willkürlicher Dauer-Meisterei, ausserdem ists Etikettenschwindel.
Kaum etwas fuckt mich mehr ab, als wenn ich auf einem Con mich in eine Runde für System XY eintrage, und dann erst bei Rundenbeginn merke, dass ich an einen dieser bescheidenen "Öh, ich brauche die Regeln nicht, ich erzähle den Leuten einfach irgendwas!"-Erzählonkel-"Meister" geraten bin, der nicht einmal weiss, was ein Gelegenheitsangriff ist...
Um einen Vergleich zu ziehen:
Das, was ihr da als total ok und gerechtfertigt anseht... das wäre so, als würdet ihr ins Kino gehen, weil ihr Transformers sehen wollt. Gezeigt wird dann aber Transmorphers. Beschwert man sich, dann bekommt man zu hören, dass das auch ein Film sei, Sci-Fi und dass der Film ausserdem das Präfix "Trans-" im Titel hätte.
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
from koali on 10/09/2013 05:35 PMIch find der vergleich hinkt...
aber auch das ist hier wiederr offtopic... denn hier geht es nicht um die Diskussion ob ein " Meister" die Regeln beherrschen muss und einhalten muss.
Ich stimme übrigens zu, dass wenn der Märchenonkel nicht vorher festlegt, dass er Regelö XY nicht nutzt (Hausregel)... er damit Spieler verschreckt, deswegen ... soetwas vor dem Spiel festlegen!
Dann ist doch alles gut...
Um in deinem beispiel zu bleiben... am Kinosaal steht jemand der dich warnt.. ACHTUNG Transmorphers... und du sagst... NÖ draußen steht aber Transformers, also muss das so sein... und maschierst rein,...