Warum Musik in RPG-Runden?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Ghost am 27.03.2014 01:44
Klick mich!^^
Edit: Jetzt, wo ich so eine Weile zuhöre [bei 2:31:00->], fällt mir auf wie entspannend das ist!

Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Zarathustra am 25.10.2013 12:57Ja, aint no grave passt ja auch wie die Faust aufs Auge. Ich werde vielleicht demnächst etwas Cash in diese Sabbatchronik importieren. Wenn ich doch nur dieses Hintergrundgedöhns fände.
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Kingpin am 25.10.2013 10:39http://www.youtube.com/watch?v=o0MIFHLIzZY
Das hier hatten wir auch für Vampire.
Ich bin ein großer Freund von Musik, die eine passende Stimmung verbreiten soll. Das kann von leisem und enervierenden Rauschen für Cthulhu bis zu heroischen Stücken gehen. Wichtig ist dann, dass die Stücke instrumental sind und sich übergangslos in Endlosschleife spielen lassen. Gibt nix ekligeres als dauernd welchselnde Tracks während derselben Szene.
Die Fummelei mit der Musik darf den Verkehr natürlich nicht aufhalten. Idealerweise hat man sich eine CD gebrannt (so hab ichs früher zu motivierteren Zeiten immer gemacht) mit all den nötigen Liedern drauf, weiß wo die sind und navigiert so schnell durch. Schlimm wirds, wenn der Spielleiter die Lieder dann erst auf dem Laptop oder PC aus einer Liste raussuchen muss.
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Talasu am 25.10.2013 07:27bei mir läuft auch immer leise musik im hintergrund. sie sollte natürlich zum setting passen und es unterstützen. ein gutes beispiel ist hierfür ja die erste staffel "call of koali". die musik fand ich sehr passend und hat auch sehr gut den gruseleffekt an den passenden stellen unterstützt. die leute mit denen ich bis jetzt so gespielt habe, sind auch bisher alle der gleichen meinung gewesen und wollten etwas musik im hintergrund laufen lassen. wie Markus finde ich auch das sich hierfür die verschiedensten filmsoundtracks super eignen. wahrscheinlich "stört" es einige wenn absolute ruhe im hintergrund ist, oder wie hier schon gesagt wurde, brauchen manche spieler einfach musik auch um ihre vorstellung weiter anzuregen.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Zarathustra am 25.10.2013 01:59Mir fällt grade auf, dass es doch einen einzigen track an Hintergrundmusik gibt, den ich für die WoD bezeiten benutze... Ich suche den mal raus.
Was auch nett sit sind Rituale, wie vor jeder Runde ein bestimmtes Lied zusammen hören. Da hatten wir auch mal was schönes für Vampire:
http://www.youtube.com/watch?v=ht7mxF9XZiA
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Lameth am 25.10.2013 00:09Ja gut, gegen deine persönliche Wahrnehmung kann man jetzt schlecht irgendwie argumentiern
Muss halt jeder selbst entscheiden, was für Hilfsmitteln sein Spielerlebnis fördern.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Zarathustra am 24.10.2013 23:58Das mag bei vielen auch sogar die Immersion unterbewusst unterstützen, aber mich haut das leider völlig raus. Gegen gut simulierte Naturgeräusche habe ich hingegen (gerade im Horrorbereich) nichts einzuwenden.
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Lameth am 24.10.2013 17:40Musik soll eigentlich die Stimmung untermalen. Es geht weniger darum, dass genau diese Musik in der Spielwelt gerade gespielt wird, sondern darum, ein weiteres medium zu nutzen, um ein bestimmtes Feeling zu transportieren.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Zarathustra am 24.10.2013 17:32Ich finde Hintergrundmusik beim RP grundsätzlich störend. In Tavernen mag das minimale Berechtigung haben, in modernerem Spiel in Diskotheken ist es auch angemessen. Aber was soll zum Beispiel Musik in der Wildnis oder auf Reisen? Halte ich für deplaziert.
Es gibt aber zwei Ausnahmen:
1. Wenn man Malmsturm spielt sollte unbedingt reudiger Metal im Hintergrund dröhnen.
2. Bei Barbaren darf man sich des Conansoundtracks bedienen.
Re: Warum Musik in RPG-Runden?
von Markus am 24.10.2013 16:14Ich lasse fast immer leise Musik laufen, mache mir im Vorfeld aber auch die Mühe, entsprechend passende Scheiben zum geplanten Ambiente herauszusuchen. Ich finde das sehr stimmungsfördernd.
Bei mir kommt allerdings nie Musik mit Gesang auf die Boxen. ich bin ein Sammler von Film-Soundtracks (inwzischen müssten das um die 800 Scheiben sein), und da kann man meiner Meinung nach sehr viel draus ziehen und bewusst auch Emotionen und Assoziationen generieren. Ohne "Prince of Persia" oder "13th Warrior" wäre mein Ausflug in die Tulamidenlande zum Beispiel nur halb so tulamidisch gewesen...
Also ICH habe Spaß...