Suche nach Beiträgen von Silberbacher

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 46 Ergebnisse:


Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: Mitgabeabenteuer Hexenreigen (Spoileralarm)

von Silberbacher am 10.08.2015 13:42

Deswegen ja auch SPOILERALARM

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Mitgabeabenteuer Hexenreigen (Spoileralarm)

von Silberbacher am 10.08.2015 10:39

Hallo an alle.......

ERSTMAL WARNE ICH DAVOR EVTL. ZU SPOILERN.....also wer das AB noch nicht gespielt hat, bitte NICHT weiterlesen.





Ich habe mit meiner Tischrunde am Sonntag das Abenteuer gespielt. Wir fanden es wirklich witzig. Zum einen waren wir erstmal überrascht, dass der Charakterbau so schnell von der Hand ging ( Pro Char etwa 35 - 50 Min) Wir waren 4 Spieler plus Spielleiter.

Dann haben wir das AB gespielt und waren nach 60 Min durch (Das war die negative Überraschung, da wir uns den ganzen Tag für DSA freigehalten haben.) Wir haben auf "unerfahrenen" Stufe gespielt. Aber bereits relativ schnell kamen die SC auf die Idee, die Kraftlinie zu durchbrechen ( 3 haben Wache gehalten und 1 hat den ganzen Mist vom Boden weggeräumt bzw. im Dorf verbrannt). Im Abenteuer stand als ein mögliches Finale: Die Helden brechen den Pakt durch das Zerstören der Kraftlinie (oder so ähnlich, habe das AB nicht vorliegen) Cordax ergibt sich oder wird getötet. Durch eine 1-1-6 Probe auf Überzeugen hatte sich dann Cordax ergeben.

Meine Spieler und ich waren etwas "leicht verärgert", weil es mit der Kraftlinie zu offensichtlich war. Anschließend haben wir das AB alle zusammen gelesen (Zeit hatten wir ja noch ausreichend) und waren vom AB an sich begeistert, weil es sehr viele Möglichkeiten vorgibt.

Eine Frage an die Community: Wie hätte man es umgehen können (wir sind uns des super wurfes durchaus bewusst), dass das AB so schnell aufgelöst wird.

Oder is es so geplant, dass die AB (kleines Szenario) nur kurz dauern sollen?

Hat jemand andere Erfahrungen zu dem AB gemacht? Kann die jemand schildern?

Danke

*****
AB = Abenteuer
*****

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 08.08.2015 15:37

Wenn ja dann guck mal auf Seite 206-213 Im Kapitel 8 Talente dort solltest du eigentlich fündig werden


Ja, das habe ich gefunden...... Ich meinte nur, dass explizit nicht mehr die Profession Tischler,..... usw dabei ist. Ich habe mir inzwischen aber einen halbblinden Winzer zusammengeb(r)aut

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 08.08.2015 08:30

Ja, ich habe auch bei meinem GRW kein Startabenteuer dabei (im örtlichen Laden gekauft)

Und bei mir sind wirklich keine Handwerksprofessionen dabei.......

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 17:02

Und es gibt keine Handwerksprofessionen mehr.........

Heul.....*zwinker*

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 15:10

Hintergrundinfos 2-3 seiten

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 14:34

-bekomme ich eine kurze Weltbeschreibung geliefert? - gibt es ein Startabenteuer im GRW? - Apropos Gegnerbasteln: Gibt es ein Kapitel, Abschnitt, wo mir das erklaert wird, damit ich nicht meine Spieler gegen Hunde, Elementare und Schankmaiden kaempfen lassen muss?

Weltbeschreibung sehr kurz, das dürfte dann im aventurischen Almanach zu finden sein.

Es gibt kein Startabenteuer im GRW.

Zum Gegnerbasteln.....habe ich nichts gefunden. (Wie bereits zuvor geschrieben)

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 13:15

Okay, so kann man das natürlich auch sehen.

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

Re: DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 13:03

Doch, die 3W20 gibt es noch......

...aber mir stellte sich die Frage:

Wenn ich mit einer völlig neuen Tischrunde Aventurien erkunden möchte, dann gibt es mMn doch so das eine oder andere wo ich mich frage....WARUM?

WARUM ist das BESTARIUM auf 3 Dämonen, Elementare , Hund, Pferd und 3 Vertrautentiere beschränkt? Was kann ich da bitte o h n e  aus anderen Systemen/Editionen zu nehmen für ein Abenteuer für   u n e r f a h r e n e Helden bauen?

Kämpft gegen die Straßenhunde? *hust*   Keinerlei typische Monster (Ork, Skelett,...) sind vorhanden.

Ich weiß, dass es sich hier um ein GRW handelt, aber hätte man nicht zumindest ein paar "Stadard"gegner mit aufnehmen können?

Unseren unerfahrenen Winzer gegen einen Gotongi kämpfen zu lassen......naja.....

Antworten

Silberbacher

44, Männlich

Beiträge: 46

DSA 5 angelesen

von Silberbacher am 07.08.2015 12:43

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage an die Gemeinde Habt ihr das neue Regelwerk schon angelesen? Ich bin mitten dabei und wollte mich einmal mit euch austauschen

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite