Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5312  |  5313  |  5314  |  5315  |  5316  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: H. P. Lovecraft

von AnguyX am 19.08.2013 22:33

Schade trollslayer - aber Lovecraft hat auch einen sehr eigenen (englisch klassischen) Schreibstil den man mögen muss^^
Habe so gut wie alles gelesen - liebling: Das Ding auf der Schwelle und Schatten über Innsmouth

Antworten

fireballgfx
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von fireballgfx am 19.08.2013 22:31

hangout

Antworten

trollslayer

39, Männlich

Beiträge: 38

Re: H. P. Lovecraft

von trollslayer am 19.08.2013 22:04

Berge des Wahnsinns gelesen, schlecht gefunden, nie wieder was angepackt von dem Mann.

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: H. P. Lovecraft

von Azradamus am 19.08.2013 21:53

Bis jetzt nur "Die Ratten im Gemäuer" noch zu Schulzeiten, wobei uns die Lehrerin damals den besten Teil vorenthielt... "The Music of Zann" und "Shadows Over Innsmouth". "Die Berge des Wahnsinns" habe ich angefangen, muss aber gestehen, dass die mich bis jetzt noch nicht so vom Hocker rissen.

Als nächstes steht dann "Dagon" auf meiner Liste.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

DxDinin

51, Männlich

Beiträge: 9

Re: H. P. Lovecraft

von DxDinin am 19.08.2013 21:46

Ich hab einiges von ihm gelesen oder als Hörbuch gehört.

Meine Lieblingsgeschichten sind
Ruf des Cthulhu, Der Flüsterer im Dunkeln, Berge des Wahnsinns, Schatten über Innsmouth.
Welche magst du denn?

Antworten

BloodyAngel

29, Weiblich

Beiträge: 152

H. P. Lovecraft

von BloodyAngel am 19.08.2013 21:30

Huhu, mich würde mal interessiern:

Kennt ihr seine Geschichten? Wenn ja, welche? Und welche findet ihr am besten?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.08.2013 21:30.

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Tolle, krasse, sehenswerte FILME & Serien

von AnguyX am 19.08.2013 20:49

Ich sag nur: The Game.

Mindfuck auf hohem Niveau...

http://www.youtube.com/watch?v=0kqQNBR09Rc

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Tolle, krasse, sehenswerte FILME & Serien

von La_Cipolla am 19.08.2013 20:34

Um etwas Abwechslung zu bringen: Aus der Cartoon-Ecke dürfte Gravity Falls ein absoluter Geheimtipp sein (zumindest hierzulande ;D), ist mega-witzig, überraschend und beizeiten erschreckend intelligent und spannend inszeniert. Beware the Batman funktioniert auch besser als erwartet, wenn man mal über die übliche Schurkengalerie hinaus hin zu den abgefahreneren Gegenspielern möchte. Kommt aber (noch) nicht an Superhelden-Highlights wie Young Justice, Spectacular Spider-Man oder die Green Lantern TAS ran.

 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Assoziationsketten

von JesusDESBOESEN am 19.08.2013 20:28

YouTube Phänomen 

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten

knuddeltrauma

-, Männlich

Beiträge: 12

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von knuddeltrauma am 19.08.2013 20:25

Ich bin mit DSA 3 Aufgwachsen was meine Einstiegsdroge war und ich mich auch eine ganze weile (damals noch vollkommen ohne das Internet) gefesselt hat. Als ich dann über den Tellerrand geschaut habe bzw. die möglichkeit dazu hatte bin ich der Sache schnell abtrünnig geworden.

Seitdem bin ich ein Spieler vieler Systeme und besitzer von noch mehr Systemen geworden. Zu meinen aktuell gespielten Favorieten fallen Shadowrun 4, L5R, Space Gothic, Traveller, Degenesis, 7te See, und vieles anderes. Gespielt wird allerdings auch noch anderes. In dieser Zeit habe ich gemerkt das mir Regeln durchaus, natürlich neben einem guten guten Setting, sehr wichtig sind. Gerade in Systemen wie Shadowrun wo mir die Masse an Möglichkeiten im Prinzip on the fly hilft einen Charakter zu bauen, will ich nur wenig des 1000 seitigen Moloches missen.

Auch Chtulhu und Savage Worlds bieten eine schöne und bequeme Art mit wenig Regeln auszukommen, teilweise ist es mir dann aber zu wenig. Hier fehlt es mir oft meine Spielfigur genauer definieren zu können - da so manch gutes Konzept für einen Charakter bei mir einfach erst während des bauens entsteht.

Abschließende Bewertung

Genres und Settings:
Viel zu viele, es gibt einfach so viele tolle Settings, da kann ich vermutlich bis an mein Lebensende gürbeln und immenroch nicht all das tolle gesehen haben.

Regelsysteme - Aus Erfahrung die Verlierer meiner Rollenspielzeit: Starre Klassen- und Stufenbasierte Systeme, meiner Meinung nach ein absolut unnötiges Relikt der Steinzeit.

Regelsysteme - Die Gewinner: Gute Poolsysteme, hier der Sieger auf dem treppchen ganz klar Legend of the Five Rings.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.08.2013 20:31.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5312  |  5313  |  5314  |  5315  |  5316  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite