Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5265 | 5266 | 5267 | 5268 | 5269 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Cthulhu Regelvarianten
von PurpleTentacle am 08.09.2013 17:33Im "Einführungsrunden in diverse Systeme" kam die Frage zum Unterscheid zwischen Call of Cthulhu und Trail of Cthulhu auf. Ich versuche es mal zu erläutern.
Die Pro und Contrapunkte sind natürlich subjektiv 
Call of Cthulhu
Link: http://www.pegasus.de/cthulhu/
Link: http://catalog.chaosium.com/pages.php?CDpath=29
Verwendet das Basic Role-Playing System (BRP) und ist die älteste Cthulhu Regelvariante (erste Edition 1981). Große Regeländerungen gab es nie (eher im Detail, vgl. mit DSA4 zu DSA4.1) Kernmechanik ist der Prozentwurf bei den Fertigkeiten.
Pro:
Die Prozentwürfe sind intuitiv.
Alle bisherigen Editionen sind kompatibel, darum gibt es unglaublich viel Material.
Es ist auf deutsch erhältlich.
Neutral:
zufällige Charaktergenerierung (Kaufsystem optional)
Contra:
Das System hat viele Macken, z.B. die Handhabe der Attribute (Proben= Wert mal irgendwas) die Fertigkeiten und deren Grundwerte sind mitunter fragwürdig (Verstecken/Tarnen, Mechanisch Reperaturen für kleine Schlösser nicht Schlosserarbeiten), die Unterscheidung der Nahkampffertigkeiten.
Tipp: Thomas Michalski hat in der "Cthuloiden Welten" eine Artikelreihe verfasst, in der er ziemlich umfangreiche Hausregeln designed. Die Artikelreihe ist leider kaum noch zu bekommen, aber das komprimierte Ergebniss gibt es her zum Download: http://www.cthuloide-welten.de/uploads/media/Web-Erweiterungen_Stand_November_2010.pdf
Die neue 7. Edition soll übrigens nächstes Jahr auf englisch raus kommen und umfangreichere Änderungen am System vornehmen.
Trail of Cthulhu
Link: http://www.pelgranepress.com/site/?cat=10
Verwendet die GUMSHOE Regeln, welche gezielt für investigative Abenteuer/Settings designed wurden. Es wird zwischen "Ermittlungs"- und "Grund"-Fertigkeiten unterschieden.
Nur bei den Grundfertigkeiten (Kämpfen, Schleichen, Wahrnehmung...) wird gewürfelt.
Mit den Ermittlungsfertigkeiten(Biologie, Verhör,Kunst...) bekommt man die wichtigsten Informationen IMMER. Will man aber Details herrausfinden oder einfluss auf die Spielwelt nehmen muss man Fertigkeitspunkte ausgeben.
Beispiel: Die Spieler entdecken an einen Tatort eine Chemikalienpfütze. Besitz nun einer der Charaktere die Fertigkeit "Chemistry" und analysiert die Pfütze bekommt er die wichtigsten Informationen um das Abenteuer fortzusetzen, z.B. es handelt sich um XY und wird in folgenden 3 Fabriken in der nähe hergestellt.
Will der Spieler jetzt mehr Informationen kann er Chemistry Punkte ausgeben und so z.B. erfahren das die Chemikalie zur Drogenherstellung genutzt werden kann. Oder der Spieler gibt einen Chemistry-Punkt aus um zu definieren das er einen Bekannten hat der in einer der 3 Fabriken arbeitet.
Pro
Das System lässt keine "Sackgassen" zu.
Ausgezeichnetes Zusatzmaterial
Für mich sehr viel weniger Hausregelbedarf als bei CoC
Neutral
Die Trennung zwischen Stability und Sanity
Das Kampfsystem ist sehr runtergebrochen. Wer "mehr" will kann aber gut aus anderen Gumshoesysteme klauen.
Das Regelwerk macht die Charaktere kompetenter als CoC Charaktere.
Es gibt inzwischen eine Menge weitere Spiele mit dem GUMSHOE System.
Contra
Kein deutsches Material
Man würfelt nur 1W6 :(
Die Grundfertigkeitspunkte sind in Actionszenen schnell aufgebraucht, dauert ein Kampf länger wird es knifflig. Zumindest meine Erfahrung.
Weitere Regelvarianten
Zu Realms of Cthulhu (Link) kann ich nicht besonders viel sagen. Es handelt sich um die Cthulhu Umsetzung für Savage Worlds. Ohne es zu kennen, würde ich behaupten das es sich wohl am besten für actionreiche Cthulhu Abenteuer eignet. Aber irgendwie gehören für mich zu Cthulhu Fertigkeitslisten und kein Miniaturengeschubse
Ich würde auch aus meiner bisherigen SW Erfahrung behaupten das sich die Regeln mehr in den Vordergrund drängeln als bei CoC oder ToC.
Vielleicht mag aber mal jemand mit RoC Erfahrung etwas dazu schreiben.
Dann gibt es noch Cthulhu Dark. Das ist ein superschlankes Regelwerk, mit gerade mal 4 Seiten. Charaktererstellung = Name, Job, Fertig.
Sehr erzählorientiert: Will ein Mitspieler deinen Erfolg zu einen interesanten Fehlschlag ändern, gibt es dazu eine Mechanik.
Hier auf englisch: http://catchyourhare.com/files/Cthulhu%20Dark.pdf
Hier auf deutsch: http://dl.dropboxusercontent.com/u/1654333/3w20/CthulhuDark1.pdf
Das Spiel ist sehr "Indie" und auf extrem Minimalistisch. Ich denke sehr geschmacksabhängig.
Relativ neu ist tremulus (Link), welches die Apocalypse World Engine verwendet.
Die Charaktere haben "Moves" mit denen sie agieren, Fragen stellen können oder Fakten schaffen können.
Würfel laufen immer 2W6+Charakterwert; Ergebnisse von 1-6=Misserfolg, 7-9=Teilerfolg, 10+=Erfolg.
Der Spielleiter würfelt nie, sondern interpretiert/reagiert auf die Würfelergebnisse der Spieler mit eigenen Moves. Sehr interesantes System, ob es mit Cthulhu Mythos funktioniert kann ich aber nicht sagen.
Und zu Cthulhu D20 kann ich überhaupt nichts sagen. 
Ergänzungen und Fragen sind erwünscht 
Re: DSA 5 heute angekündigt
von nefycee am 08.09.2013 17:05Da fehlt mir auch ein Zwerg für eine typische Gruppe
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Tarin am 08.09.2013 17:05Ich finde es nur so statisch und unabenteuerlich :( Ob mir oder ohne Detailergänzungen.
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: Plauderecke
von PurpleTentacle am 08.09.2013 16:38
Aber im Ernst: Ich poste dazu im Laufe des Tages mal was im Cthulhu Bereich.
Re: Plauderecke
von Muesli666 am 08.09.2013 15:58was ist der unterschied zwischen trail of cthulhu und call of cthulhu?
Muss das jetzt Horizontal oder Waaginal? ![]()
Re: DSA 5 heute angekündigt
von La_Cipolla am 08.09.2013 15:53Aber Moment, es ist doch das Cover für das Hauptprodukt der generischen deutschen Fantasy. ^^
Und woah, mir fällt gerade auf, wir haben eine 2:1 Geschlechterverteilung! :'D
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: DSA 5 heute angekündigt
von SirPadras am 08.09.2013 15:50Als generisches Fantasy Bild fände ich es durchaus gelungen, aber als DSA Cover Bild völlig daneben.
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: DSA 5 heute angekündigt
von La_Cipolla am 08.09.2013 15:49Hm.
Erstmal eine WICHTIGE Ergänzung:
Ich finde, gerade mit dem Kommentar funktioniert das Bild. Es haut mich nicht um, aber es schreckt auch nicht ab, und das ist für DAS deutsche Rollenspiel schlechthin einmal a) wichtiger und zum anderen b) überhaupt nicht selbstverständlich ... ;D
Edit: Beim näheren Hinschauen sieht der Kurzbogen ein bisschen arg uncool aus.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Tarin am 08.09.2013 15:45Das Cover schon gesehen?

Gruß
Tarin, absolut underwhelmed
Re: Grade gekauft!
von SirPadras am 08.09.2013 14:36Age of Cthulhu - Death in Luxor
Call of Cthulhu - Sturm auf Innsmouth
Pathfinder - Almanach zum Finstermondtal
Pathfinder - The Worldwound Incursion
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Antworten



