Grey Ranks
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Grey Ranks
von Lameth am 21.02.2014 14:56Dem kann ich mich nur anschließen. Das rühert daher, dass Leute, die sich mit dem Thema spielerisch beschäftigen, sehr viel recherchieren und sich kritisch-reflexiv mit dem Thema auseinander setzen, anstatt es in einem nebolösen Tabu Feld zu lassen.
Ähnlich ist es bei dem Rollenspiel. Man wird gezwungen sich mit diesem Thema auseinandeer zu setzen. Das kann einem persönlich ganz viel bringen, auch wenn es unangenehm sein kann.
Re: Grey Ranks
von SirPadras am 21.02.2014 14:49Als jemand von diesen Leuten, die Zinnpüppchen über einen Tisch schieben, um damit Gefechte des 2. Wk nachzuspielen, empfinde ich den letzten Post von Dicke Fleischwurst als klare Beleidigung und bitte die Admins um eine offizielle Verwarnung von Dicke Fleischwurst.
Ich kenne eine Menge solcher Wargamer und bin auch in entsprechenden, historischen Foren aktiv. Auffalend ist dort, dass diese Menschen viel gelassener und friedfertiger sind, als viele User in RSP Foren. Menschen, die sich so intensiv mit Militärgeschichte befassen, sind pazifistischer eingestellt, als der "Normalbürger".
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Grey Ranks
von Lameth am 21.02.2014 14:46Das Spiel hier funktioniert aber anders als Fiasco, wie man in den beiden Videos sehen kann ;)
Ich finde schon, dass man da mit besnderem Fingerspiztengefühl herangehen muss. Das hat was mit zeitlicher Nähe,gesellschaftlicher Implikaation und persönlicher Involvierung zu tun.
Die Zeit des kalten Kriegs ist doch kein neus Setting für ein Rollsnspiel. Da kann man sicher viele lustige Sachen machen, darum geht es aber in diesem Spiel nicht.
Etnschuldige, dass ich das so deutlich sagen muss, aber das ist Unsinn.
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Grey Ranks
von DickeFleischwurst am 21.02.2014 14:28
Die Zeit des Kaltenkriegs eignet sich wunderbar zum spielen. Da kann man bestimmt irgend etwas mit Spionen starten. In der Computerspiele Industrie wurde das schon oft verwurstet, warum nicht auch bei P&P?
Soll ja auch Leute geben, die sich die Schlachten von damals detailgetreu nachbauen und diese dann als Tabletop nachspielen - das ginge mir jedoch auch etwas zu weit. Denn wenn man schon an diesem Punkt angelangt ist, dann ist es nur noch ein kleiner bis man die Zinnpüpchen gegen richtige Menschen austauscht.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Grey Ranks
von Zarathustra am 21.02.2014 13:571. Sehr geile Idee!
2. Leiterlos? Da bin ich skeptisch, grade in Verbindung mit Fiasco, was ich nicht mal als Rollenspiel sehen würde.
3. Was spricht gegen den zweiten Weltkrieg als Szenario? Der schreit nach Verwurstung. Andere kriegerische Epochen werden ständig herangezogen, warum haben wir gerade da so künstlich nen Stock im Arsch? Ich will jetzt WoD in den 30ern spielen!
Re: Grey Ranks
von Lameth am 21.02.2014 10:56Schade, auf dich habe ich gehofft ;)
Zur Einführung in die Thematik:
Ein modernes Lied einer bekannten Band, das die Realität des Spieles gut wiederspiegelt, wie ich finde:
Und hier eine Doku auf English:
Das Lied gibt die Stimmung auch gut wieder:
Re: Grey Ranks
von SirPadras am 21.02.2014 10:24Wie manche vl wissen, beschäftige ich mich äußerst intensiv mit allen Seiten des 2. Weltkrieges, von wirtschaftlichen Analysen über Schlachtberichte bis hin zum Leben (und Sterben) der Zivilbevölkerung.
Der Warschauer Aufstand ist, wie bereits gesagt, ein äußerst sensibles Thema und beinhaltet von aufmunternden Anfangserfolgen des Widerstandes bis hin zum sehr grausamen, blutigen und niederschlagendem Ende manigfaltige Facetten.
Persönlich würde ich dieses RSP niemals spielen, denn alleine beim Gedanken an diese Episode des Krieges bekomme ich eine Gänsehaut und sogar Angst.
Generell bewundere ich jedoch den Mut der Autoren und des Museums, welches dieses Werk (kann man dazu Spiel sagen?) in seine Ausstellung aufgenommen hat, denn es trägt zu einem wichtigen Grundsatz bei:
NEVER FORGET!
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Grey Ranks
von Lameth am 21.02.2014 09:25@Koali
Hmm...ich weiß nicht, vermutlich kann man das. Wenn du dir das ganze von mir gepostete Material anschaust, dann bist du genau so schlau, wie ich ;)
Die Frage ist aber, welches Thema fändest du geschmackvoller? Es geht hier tatsächlich um den Verlust der Unschuld, eine beklemende, aussichtslose Situation und den Umgang damit. Nicht jedes Spiel dient dem Unterhaltungszweck.
Starbuck trifft es ganz gut. Das Spiel wurde von mehreren polnischen Institutionen ausgezeichnet und vom Museum des Warschauer aufstandes ins Programm genaommen.
Hier als ein Review und ein Auszug daraus:
Starbuck
Gelöschter Benutzer
Re: Grey Ranks
von Starbuck am 21.02.2014 09:02Ich sehe das anders. Ich finde die Idee interessant.
Es gibt viele Wege, sich mit der Vergangenheit auseinander zusetzen. Es geht ja nicht darum hier irgendetwas zu glorifizieren.
Es gibt Bücher, Filme und Theaterstücke über WWII, auch im Tabletop Bereich wird das ganze aufbereitet, warum also nicht auch im Rollenspiel?
Schwierig fände ich, wenn man in die Rolle der Nationalsozialisten schlüpfen würde, das würde dann wohl doch etwas zu weit gehen. Aber das ist ja hier nicht der Fall.
Natürlich muss man vorsichtig und umsichtig mit solchem Content umgehen, und in den falschen Händen kann das Ganze mit Sicherheit auch zur Geschmacklosigkeit ausufern, aber das sehe ich hier nicht als gegeben.
Re: Grey Ranks
von koali am 21.02.2014 07:51Das Konzept klingt gut, aber das Setting halte ich für geschmacklos, wie vieles was Weltkriegssimulation angeht.
Kann man das System auf anderes übertragen?