Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 90 | 91 | 92 | 93 | 94 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
[Pathfinder 2] Suchen Ersatzspieler für Abomination Vault
von mouchi am 12.04.2021 15:02Re: Frage zum Umgang mit dem Lebensstil
von Azradamus am 12.04.2021 05:20»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 11.04.2021 22:27Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #164 (Zeitraum: 04.04 bis 11.04).
Die Kurzübersicht ist im normalen Rythmus zurück, dennoch mit 11 RPGs und vielen weiteren, interessanten Projekten. Also, lasst uns anfangen.
Den Anfang macht hierbei Devil Dice Island, ein kleines Powered by the Apocalypse Spiel, bei den die Protagonisten auf einer unheimlichen Insel stranden, und dort umkommen. Quasi wie Lost, nur das es kurz und auf den Punkt ist, und nicht so 6 Staffeln lang mit einem mäßig befriedigenden Abschluss. Daneben kenne ich den Designer Jason Hughes so aus der WoD Szene, und habe das vollste Vertrauen, dass das Projekt geliefert wird. Eine klare Empfehlung meinerseits! Daneben gibt es mit Adventure Builder ein Rollenspiel, dass sich an die ganze Familie richtet, und bunt sowie in einer Box daherkommt. In der Vorstellung wirkt das Spiel farbenprächtig und sehr zugänglich. Sowohl hinsichtlich des spielerischen Ansatz, als auch der Möglichkeit sowas wie Hausarbeiten kreativ/unterhaltsam einzubinden. Auch hier wiederum empfehle ich gerne einen Blick.
Unter den erzählerischen Spielen fasziniert mich First They Came. Weniger weil es in Berlin um 1942 spielt, sondern weil man das Spiel mit verbundenen Augen spielt. Begleitet von einem atmosphärischen Soundtrack, allerdings durchaus mit 3 bis 5 Spielern. Hinsichtlich der Thematik, ist das Spiel durchaus schwergewichtig. Ich empfehle einen Blick darauf zu haben, in Betracht zu ziehen ob man mit dem gewichtigen Thema zurecht kommt, und es ggf. zu unterstützen. Das Spiel ist auf Englisch und Italienisch verfügbar. Deutlich leichter geht es in Partners zu. Das kartenbasierte Rollenspiel versetzt exakt 2 Spieler, in die Rolle eines klassischen Buddy-Cop Szenario. Wo man zusammen einen Kriminalfall oder anderweitiges Mystery untersucht. Was durchaus interessant klingt.
We Die Young RPG bietet ein Spiel um übernatürliche Kreaturen in den (19)90ern. Womit es mich direkt packte. Zwar ist mir mit dem Spiel bewusst geworden, dass „meine" 90er für Teens und Tweens heutzutage ähnlichweit weg sind, wie für mich die 70er oder 60er, allerdings trifft der Stil des Rollenspiel den Nagel auf den Kopf. Die Optik stimmt, die Mischung an verschiedenen „Kreaturen" spricht mich an, und mit dem OSR-beeinflussten System kann man nichts falsch machen. Ich bin dabei, und empfehle es nachdrücklich. Daneben gibt es mit The Bleakness ein Horror Rollenspiel, mit dem man sich in den verschneiten Norden begibt, hinein in die titelgebende Tristess. Das Old-School inspirierte System legt einen Fokus auf die „gritty-ness" des Settings und es erscheint mir durchaus interessant, weshalb ich es mir vorgemerkt habe. Schaut es euch an. In dem OSR-inspirierten Spiel Rangers of the Midden Vale erkundigt man ebenfalls die Wildniss, beschützt aber auch noch die Unschuldigen. Wobei das Spiel, nach meinem Eindruck, eher eine leichte OSR-Würzung hat, und ansonsten noch Ideen von PbtA Spielen, Werken von Wick und anderen mitnimmt. Es sieht durchaus nett aus. THETA bildet den Abschluss der Spiele mit OSR bzw. OSE Einschlag. Man erhält ein neu wirkendes Setting, das Fantasy wie SciFi Elemente hat und recht selbstständig wirkt. Macht euch selbst ein Bild.
Bei den Science Fiction Rollenspiel spricht mich die optisch opulente neue Edition von Blue Planet: Recontact sehr an. Das Spiel wirbt damit ein realistisches Science Fiction Setting zu bieten, welches eine Wasserwelt darstellt. Also ein Planet ohne nennenswerte Landflächen. Es gibt hierzu einen 80-seitigen Schnellstarter, und ich empfehle das Projekt. Die Arkelon Chronicles wiederum bieten ein Science Fantasy Setting, welches mich in der Präsentation ein bisschen an Starfinder erinnert. Das System ist 2W20 basiert, wobei der Spieler und Spielleiter jeweils einen W20 Würfeln. Das ganze sieht solide aus, und bietet mit einem 600 Seiten starken Grundregelwerk massig Material.
Last but not least, wenn man gerne allein spielt, bietet The Broken Cask die Option eine eigene Kneipe respektive Wirtschaft (also ein Inn) zu führen. Das ganze sieht cool aus, und ich bin versucht es zu unterstützen.
Daneben gibt es einige andere Projekte. Wie die Troika Ergänzungsbände A Bug's Guide th the Shimmer und Academies of the Arcane. Für D&D 5E spricht mich der Venture Maidens Campaign Guide an. Wohingegen Mörk Borg Fans mit LORD ein neues Abenteuer finanzieren können.
Diese, und viele weitere coole Projekte, findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
2 Erzählerische Rollenspiele
4 OSR Style Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
1 Solo Rollenspiel
1 Setting
2 Troika Ergänzungsbände
4 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
2 Würfel Projekte
2 Münz Projekte
1 Accessoire
2 Podcasts
1 Kartenprojekt
2 Enamel Pins
3 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Französischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Artikel: https://teylen.blog/2021/04/11/crowdfunding-kurzubersicht-164/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Critternaut
Gelöschter Benutzer
Re: Suche eine entspannte gruppe
von Rarazal am 11.04.2021 19:32Vielleicht willst du ein kleines Bisschen mehr darüber erzählen, was dich so interessiert bzw. wonach du suchst? Gibt es schon bestimmte Systeme, über die du ein Bisschen weißt oder die dich besonders reizen? Wenn nein, welche Genre/Arten von Geschichten würdest du gerne mal ausprobieren? Fantasy, Sci-Fi, Horror? Und bist du eher interessiert am Kampf-/Abenteueraspekt oder an komplexer Story/Charakterfokus?
Suche eine entspannte gruppe
von DasHUhn am 11.04.2021 19:09Hallo
ich bin paul und suche eine runde zum spielen und bin rellativ neu deswegen würde ich mich sehr freueen
wenn es da noch gruppen gibt die noch ne person mit aufnehmen könnten
ich bin leider mit noch keinem system so richtig vertraut habe es aber schon gesehen und und mal öfter reingeschaut
bei videos .
ich bin gerne im fantasy genre unterwegs und spiele gerne abenteuer aber würde mich auch mal an komplexen storys versuchen
bei fragen einfch anschreibn
Re: [Kanal] Dicealot (vormals MadMonkeySquad) - Rollenspiel & Let's Plays
von MadMonkeySquad am 11.04.2021 18:46Ein kleines Update bezüglich "Splittermond - Spottgesang"
Aufgrund der momentanen Pandemielage sind alle unsere Tischrunden bis auf weiteres abgesagt.
Die gesamte Mini-Kampagne "Spottgesang", unter der Leitung von Chris, ist jedoch bereits aufgenommen
und muss nur noch fertig bearbeitet und hochgeladen werden, was hoffentlich zeitnah weiter geht.
Wie es nach der sehr, sehr langen Splittermond Pause weiter geht, sehen wir, wenn es so weit ist
Re: [Kanal] Dicealot (vormals MadMonkeySquad) - Rollenspiel & Let's Plays
von MadMonkeySquad am 11.04.2021 18:43Pathfinder 2e - Kintargo muss zerstört werden!
Der Untergang von Peststein
Wir beginnen eine neue Reise in einem neuen System.
In Pathfinder 2e startet unsere Kampagne "Kintargo muss zerstört werden"
mit dem Abenteuer "Der Untergang von Peststein".
Mit dabei:
- Flo als der halbelfische Schurke Aemilius Hedera (Emil)
- TrueSherlock als die halblingische Alchemistin Cyana Conitum
- Franz als der elfische Waldläufer Leruvin Velarad (Leon)
- Philip als der menschliche Kämpfer Kelvor
und Chris als der teuflische Anwaltszauberer Malfias Vrago und Spielleiter.
Klappentext von "Der Untergang von Peststein":
Eine Gruppe unerfahrener Abenteuer auf der Durchreise muss im Dorf Etranstor – auch
als Peststein bekannt – den Mord an einem Freund klären. Die Ermittlungen führen
zu finsteren alchemistischen Experimenten und zu mutierten Tieren, sowie einer
mysteriösen Plage, die den nahen Wald langsam abtötet. Schon bald steht fest: Wenn die Helden
nicht eingreifen, um das Böse aufzuhalten, ist Peststeins Untergang im Grunde beschlossene
Sache! Dieses Abenteuer ist auf Charaktere der 1. Stufe ausgelegt.
Critternaut
Gelöschter Benutzer
Frage zum Umgang mit dem Lebensstil
von Critternaut am 11.04.2021 17:15Hallo zusammen!
Meine Frage an euch ist, wie Ihr den Lebensstil eurer Charaktere so umsetzt.
Mir ist schon klar, dass der Lebensstil die monatlichen Kosten wiederspiegeln soll, die außerhalb des Runs anfallen, versteht mich da bitte nicht falsch, nur gibt es meiner Meinung nach eine kleine Stolperfalle hierbei.
Wenn ein/e Spieler/in seid Erschaffung den Lebensstil "Straße" für seinen/ihren Charakter wählt nur um diese Kosten einzusparen, wie würdet ihr als Spielleitung damit Umgehen wollen?