Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5298  |  5299  |  5300  |  5301  |  5302  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


MindOfTheMa...

29, Männlich

Beiträge: 62

Pen&Paper-Ausrüstung: nur Mittel zum Zweck oder auch "Statussymbol"?

von MindOfTheMadHatter am 23.08.2013 18:34

'nabend Leute!

Ich wollte mal wissen, wie es bei euch mit Würfeln, Würfelbecher, Würfelbeutel, etc. aussieht! Investiert ihr ein wenig mehr in solche Dinge, damit sie schöner aussehen und/oder auch bessere Qualtät haben oder kauft ihr eure P&P-Ausrüstung, so wie ihr sie bekommt, gegebenenfalls auch möglichst billig?
Ich mach mal den Anfang und geb zu: ich hab da schon ein wenig mehr Geld für ausgegeben. 3W4er, 12W6er, 2W10er. Alle grün und transparent (bin noch auf der Suche nach passenden W8er und W20ern ), dazu noch einen schwarzen Lederbecher und einen roten Beutel im Samtlook. Momentan denke ich auch noch drüber nach, mir einen einfachen Würfelbecher zu kaufen und den mit 'Alice im Wunderland'-Motiven zu schmücken, um auch noch etwas Individualisertes habe.
Prinzipiell brauch man sowas natürlich nicht. So lange man würfeln kann, ist egal, welche Farbe sie haben. Meiner Meinung nach ruft es dann aber ein wenig: "Ich begeisterter P&Pler und ich scheue mich nicht etwas Geld in mein Hobby zu investieren!" (Was natürlich trotzem nicht heißen soll, dass es nötig oder schlimm ist, wenn man sowas nicht hat) Darüber hinaus finde ich es schön, wenn es eine ein wenig individuelle Note hat. Weiße Würfel mit schwarzen Augen und einen einfachen Lederbecher hat schließlich jeder. 

Was meint ihr?

signatur.png

Antworten

trollslayer

39, Männlich

Beiträge: 38

Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?

von trollslayer am 23.08.2013 18:31

Also ich für meinen Teil habe mich ja sehr lange gegen die nWoD gewehrt. Aber inzwischen finde ich sie um längen besser. Vor allem was Werwölfe angeht, die ich ind er alten WoD für nur in sehr speziellen Settings oder als Trash-Shot für zwischendurch als spielbar empfand.


Von der Kampagnentauglichkeit sehe ich Mortals aber auch ganz klar vorne.



Vampire : Requiem war eigentlich meine größte Hürde, da ich sehr verliebt in Masquerade war... Aber als ich mich überwinden konnte bin ich umgestiegen. Es fehlt allerdings an Spielern... Das Lancea Sancta Buch gehört sogar zu den meiner Meinung ebsten Rollenspielbüchern, die ich je besaß und ich hab ein par wirklich geile Konkurrenzwerke im Regal ;-P


Ich finde es aber auch immer wieder schön rückfällig zuw erden und doch nochmal ne Runde Masquerade einzulegen.


Mummy fand ich schon immer etwas zu abgespacet, Promethean ist suuuuuper interessant, bietet aber keine breite Spielerschaft derer man sich bedienen könnte und Mage ist mir weiterhin zu künstlich verkompliziert.


Cangeling habe ich zu meiner großen Schande weder neu noch alt jemals gelesen geschweige denn angespielt...               

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?

von La_Cipolla am 23.08.2013 18:07

Ich mag die nWoD auch lieber (obwohl definitiv beide Versionen ihre Daseinsberechtigung haben!), vor allem mit Mortals, Hunter und Changeling. Promethean, Geist, Mage und Mummy sind mir zu speziell, aber trotzdem endgeile Settings. ^^

In der oWoD sticht imho Changeling positiv heraus, und Orpheus auch, wenn man das noch dazuzählen will. Mit den großen Drei (Vampire, Werewolf, Mage) kann ich leider nicht viel anfangen.

Vampire finde ich aber in beiden Varianten nicht ALLZU berauschend. Es ist mir irgendwie zu blutrünstig und auf soziale Hinterfotzigkeit ausgelegt. Maskerade kann dazu noch ziemlich pseudo-cool sein und das Setting von Requiem wird leider erst mit ein paar Erweiterungsbänden so richtig charakteristisch.

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.08.2013 18:12.

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?

von PurpleTentacle am 23.08.2013 17:57

Ich spiele es zwar nicht aktiv, bin aber eher ein Fan der nWoD. Und da dann auch eher Mortals oder Hunter. Ich mag halt dieses Geisterjäger/Akte X/Supernatural-Artige.

Vampire, Werwölfe und anderes Getier ist mir als Spieler zusehr over the top. Ich trette den Monstern lieber in den Arsch ;)

Aber wie gesagt, alles eher hypothetisch. Gespielt hab ich bisher nur V:tM und das vor ~13 Jahren.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.08.2013 17:59.

trollslayer

39, Männlich

Beiträge: 38

Andere Systeme & Editionen der WoD?

von trollslayer am 23.08.2013 17:49

Sind hier denn ein paar Leute, die auch was Anderes zocken als nur V:tM?

Also entweder andere Systeme der alten WoD oder aber auch einfach Spieler der neuen WoD (also da dann auch gerne Requiemspieler ^^)

Oder gibts hier sowas nicht?

EDIT by Koali:
Habe mal ein paar Rechtschreibfehler weggemacht und den Threadtitel so geändert, dass man auch versteht was du von uns möchtest!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.08.2013 19:49.

fireballgfx
Gelöschter Benutzer

Re: Figuren bemalen - wie fange ich an?

von fireballgfx am 23.08.2013 17:44

Ich schätz so September wird es werden, da hab ich Urlaub ... muss viel Arbeiten.  

Antworten

Enjeru

28, Männlich

Beiträge: 17

Re: Eigenes SW-Setting "Parlethion" (In Arbeit)

von Enjeru am 23.08.2013 15:38

@EinfachNurA

 

So schlecht klingen die Ideen nicht einmal.
Auf den Namen Umbreon bin ich halt gekommen, aufgrund des Wortes "umbra", welches ja Schatten auf lateinisch ist. Da passte die Abwandlung Umreon halt am besten ^^
Direkte Probleme werden die beiden von dir angesprochenen Völker nicht haben, denn die Luftleute besitzen natürlich auch mehr oder weniger Arme und Beine und können normal fliegen, und die Wasserleute können sich wie ganz normale Schlangen fortbewegen. Allerdings werden alle Völker in bestimmten Gebieten mal besser und mal schlechter klar kommen. (Ein aus Holz bestehender Waldvölkler hat natürlich ein paar Probleme, wenn er sich in der Nähe von Vulkanen aufhält, usw.) Ansonsten schonmal danke für das positive Feedback ^^

@SirPadras

Lass dir ruhig Zeit, ansonsten schon einmal danke

@Tarin

Ich schaue mal, wie ich die Gebiete gut darstellen kann. Ich werde die Tipps aber berücksichtigen ^^
Und mit dieser Welt wollte ich möglichst viele, untypische eigene Rassen erstellen.
Wieso und warum die Welt und die Lebewesen so aufgebaut ist, erklärt sich aber auch mehr oder weniger
in verschiedenen Hintergrundgeschichten.

@FrankVoigt

Eure Buttrigkeit,
mir liegt hier die Gentleman's Edition Revised vor.
Zum Thema Rassen entwickeln enthält sie ein paar Tipps und Richtlinien.
Zum Beispiel der Richtwert von 2 bis 4 Punkten für Rassenvorteile und deren Verteilung,
zusammen mit einigen Beispielvorteilen. Ich nutze sie als Vorlage und versuche, die Vorteile,
welche meine Rassen haben, auch in dieses Punktesystem einzubeziehen und möglichst zu balancen,
auch mit Nachteilen. Falls die englischsprachige Version aber mehr zu bieten hat,
würde ich mich sehr darüber freuen ^^

Antworten

EinfachNurA

43, Männlich

Beiträge: 1048

Re: URPD6 [Spieler gesucht]

von EinfachNurA am 23.08.2013 15:05

Super, dass immer mehr Leute hier etwas anbieten. Neue Meister braucht das Land.

Wenn du mich, einen Noob, denn dabei haben möchtest, würde ich das System gerne testen und mir nachher ersteinaml die Regeln angucken.
 

EinfachNurAs Blog  
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras

Antworten

ChosenPariah
Gelöschter Benutzer

URPD6 [Spieler gesucht]

von ChosenPariah am 23.08.2013 12:59

Hallo zusammen,

ich will nun eine oder nachdem wieviele sich melden, mehrere Runden des Systems von HowToPnP machen und suche Spieler.

Wenn ihr Interesse habt an einer Welt, wo alle möglichen Völker,Rassen,Klassen und Settings aufn ein ander treffen, dann ist dieses genau das richtige System für euch.

Je Gruppe sind 3 Spieler möglich, es soll halt Betatest für das System sein und so wird es nur erstmal Oneshots geben.

Ankündigung

Thread im Forum von HowToPnP

Hier ist nochmal das Video dazu,sowie der Forumeintrag von HowToPnP.
Wenn ihr keinen Youtube Account habt und trotzdem mitmachen wollt, dann schreibt mir bitte hier auch nochmal eine PN.

Eintragunsschluss ist der 8.9.2013!!!!

Ich freu mich jetzt schon auf die kreativen Ideen von euch und keep it nerdy,
eure Chosen  

Antworten

FrankVoigt

50, Männlich

Beiträge: 534

Re: Eigenes SW-Setting "Parlethion" (In Arbeit)

von FrankVoigt am 23.08.2013 12:10

Ich bin mir nicht sicher, ob die deutsche Ausgabe der Regeln die Völker Erschaffungsregeln hat. Wenn nicht, kann ich sie dir zumindest auf Englisch zur Verfügung stellen. Das ist ein ziemlich einfaches Baukastensystem, welches die Spielbalance wahren kann.

Mein Youtube Channel

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.

Entropy isn't what it used to be

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5298  |  5299  |  5300  |  5301  |  5302  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite