Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5146  |  5147  |  5148  |  5149  |  5150  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Rollenspiele aus Polen

von Lameth am 06.10.2013 15:51

Dann gehen wir in die nächste Runde: WoD trifft 7te See

Monastyr



Monastyr is a Polish role-playing game set in a dark fantasy world of Dominium. Its setting features a fantastic equivalent of the Age of Enlightenment. Most often, the game plays in a cloak and dagger mood and involves plotting, intrigue, but also struggle in the name of honour. The game has been inspired by such authors as Alexandre Dumas, père, Michael Moorcock and H. P. Lovecraft. It is published by Wydawnictwo Portal (Portal Publishing House) and it is currently available only in Polish.

 

The game does not shy from dealing with serious issues such as religion or race. The players have to play humans, and they are all followers of a certain monotheistic religion, known as Karianizm. The religion is based on Christian faith in one god mixed with reincarnation and the cycle of life known from Hinduism. The human countries, tied together with that religion, are involved in a long struggle against all other races (elves, dwarves, orcs, etc.); their religion dictates that all of those races are doomed and are beyond salvation, therefore must be exterminated as a minions of evil god Kusiciel (from polish Tempter.) Magic is also considered a sign of a devil or demons, so there are no (overt) mage characters.

The corebook, Monastyr, does not describe the lands of non-humans, instead it concentrates on the human empire, which, while united by a single faith and church, and is composed of over fifty separate countries, each involved in various struggles, political or military, with others.

Monastyr mechanics are based around the 3d20 system:

Core mechanic (auch bei Neuoshima)

- name the skill to be tested and the difficulty level
- roll three twenty sided dice
- compare all three separate results with the given attribute
- if at least two of the three results are lower than the attribute modified by the difficulty level, test is successful.

Details

When a test is required, the Gamemaster, names the skill which is going to be tested (or a raw attribute, if no skill is available for the activity the character is trying to perform). He also sets a difficulty level for the test, which modifies the attribute value (reducing or improving it). Then, the character's skill level is taken into account - if the character does not have any skill levels in the given skill, (in case of Neuroshima) the difficulty level is raised by one, or (in case of Monastyr), all the three rolls (not two) have to be lower than the tested attribute. Otherwise, the player can subtract a total of his character's skill levels in that skill from any of the three dice rolls, each separately.

Difficulty levels

Difficulty level Attribute modifier Difficulty level Attribute modifier Difficulty level Attribute modifier
Easy + 2 /Average 0/ Problematic - 2/ Difficult - 5/ Very difficult - 8/ Extremely difficult - 11
 

Suwak ("Slider") is a special rule of this game system. It says that when a character has at least four 4 levels in a skill, each time that skill is tested, the difficulty level is automatically lowered by one; if their skill level is 8 or 12, then difficulty is lowered by two or three levels respectively. It's supposed to depict the fact that the more trained a character becomes, the easier those things they trained seem to them.
Lucky 1 - each time when making a test roll a player rolls "1" on any dice, he is lucky and manages to perform easily; in the terms of mechanics, the test is treated as if the difficulty level was lower by one. Notice: if the player rolls two "1's", the test is automatically successful.

Und ein paar Worte des Herstellers

Monastyr is our second RPG line; dedicated to experienced players. It's a dark fantasy setting inspired by such authors as Dumas, Lovecraft, Perez-Reverte and many others. Monastyr is designed for all players who love the dark themes of games like Warhammer or Gemini, but who are looking for adventures much more complicated, with plots and intrigues, suspicion, jelousy and a touch of melancholy like – for example – the Game of Thrones novels.

Monastyr is published as a hardback with a 264 color pages. Artwork for Monastyr was created by Radoslaw Gruszewicz and Tomasz Jedruszek, who work for FFG (GoT CCG, CoC CCG), White Wolf and others giants of the industry. Monstyr is known as one of the most inspiring books ever published in Poland for that very reason.

We have published six suplements already, and are working on new material. Monastyr is a unique game where stroyline is created by fans who play in a huge letter game – crossover of De Profundis and Monastyre. Officiall Monastyre site introduces tens of new articles written by fans. There is a novel in the pipeline set in the worl od Monastyre. Biggest Portal 2009 release is Stronghold, board game set in world of Monastyre.

Die HP Leider nur in Polnisch:

Monastyr 2.0

Antworten

Ceech

30, Weiblich

Beiträge: 113

Re: [VTM:v20] Chicago on the run : 3-4 Spieler gesucht

von Ceech am 06.10.2013 15:51

Ich glaub da könnte mir was einfallen

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Durchs wilde Kurdistan - Auf dem Kamel!

von Zarathustra am 06.10.2013 15:42

Ich habe das gesehen und war begeistert. Nur leider habe ich nicht die geringste Ahnung von Dungeonslayers (Ja, daran muss ich arbeiten!) und habe Karl May eigentlich nie besonders gemocht. Abgesehen von der pulpigen Verfilmung zu diesem frühen Werk von ihm, auf das ich im titel bezug nehme, kenne ich mich da nicht sodnerlich aus und wäre vielleicht der Falsche dafür. Vielleicht mach ich aber wirklich mal sowas Oldschool-Western mässiges. Aber nicht gleich zu Anfang, da brauch ich erstmal bekanntere Gefilde. Ich behalte das aber gerne im Hinterkopf. Vielleicht auch einfach mal was für Cthulhu oder die WoD zum forderen Orient...

Antworten

Murder-of-C...
Gelöschter Benutzer

Re: Witchcraft Proberunde

von Murder-of-Crows am 06.10.2013 15:41

Ich beziehe mich darauf, dass es in Deutschland immer noch genügend Fanboys gibt, die Neulinge an die alte World of Darkness heranführen, obwohl die Regeln erwiesenermaßen ziemlich mies sind (das geben sogar eingefleischte Fans zu) und die deutschen Versionen der Regelbücher defacto nicht mehr erhältlich sind. Außer eben bei eBay.

Nachdem Sir Patras zu Anfang des Themas bereits groß und breit auf die kostenlose Verfügbarkeit der Witchcraft Regeln hingewiesen hat, verstehe ich nicht, wieso Du oder SirPatras sich den Schuh überhaupt anziehen? Das mag mit nun überhaupt nicht einleuchten.


Ansonsten wünsche ich Euch noch viel Spass beim Aufbau Eurer Community.


Edit durch Admin. Löschung von beleidigenden Inhalten. - Frank

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.10.2013 20:32.

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Enttäuschung

von Lameth am 06.10.2013 15:32

Mein Vorschlag wäre es, von vorne herein nicht unbedingt festzulegen, was am Ende das Ergebnis sein wird.
Im Laufe der Kampagne kannst du die Spieler beobachte, ihre Vermutungen, ihre Theorien aufschnappen und ihre Wünsche und Vorstellungen sammeln. Du kannst diverse Gerüchte streuen und schauen, wie die Spieler auf die einzelnen Möglichkeiten regagieren. Bis die Spieler das Artefakt gefunden haben, solltest du eigentlich ein gutes Bild aus den Wünschen und Erwartungen deiner Spieler zusammenstellen können.

Nun kommt der Schwierige Teil. Du musst dann das Endergebnis konstruiren welches:
1 einige Wonsche und Erwartungen enttäuscht
2 einige Wünsche und Erwartungen erfüllt
3 die Spieler überrascht
4 wenn du weiter spielen willst, einen Aufhänger für weitere Spieler bietet.

Grundsätzlich macht es aber keinen Sinn einen Höhepunkt für eine Kampagne so zu wählen, dass die Spieler damit unzufrieden sind.

Antworten

dailor
Gelöschter Benutzer

Re: Numenéra

von dailor am 06.10.2013 15:28

Numenera ist von einem bekannten Autor ausgedacht und umgesetzt worden. Der Kickstarter hat gut funktioniert. Die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit war also garantiert.

Wie ist es? Ich habe es nur durchgelesen, nicht gespielt. Hier meine Plus- und Minuspunkte.

Positiv:

  • Das Setting ist bunt und eine gute Sandbox. Es bietet viele Aufhänger für Fantastisches wie Prophanes. Zarathustra glaubt über soetwas herausgewachsen zu sein, ich kann nach über 27 Jahren Rollenspiel an so etwas immer noch Spaß haben. Kitchensink-Setting nennt man das und ich liebe sowas.
  • Layout und Artwork sind i.A. von guter Qualität, mit ein paar Ausreißern nach unten
  • Ich glaube, Numenera lässt sich gut spielen, wenn man den Mix mag.

Negativ:

  • Die Regeln sind unentschlossen. Mal erzählerisch und mal crunchy. Mal spielerisch betont dann wieder schwammig handwedelig. Mir bringt das daher wenig, ich kann mit sowas nicht spielen.
  • Der Charakterbogen ist unübersichtlich ohne Ende. Ich finde da nix.

Neutral:

  • Innovativ ist leider allenfalls der Mix. Der Spielleiter würfelt bei Cinematic Unisystem schon seit gut 10 Jahren nicht. Auch die anderen Versatzstücke sind wenig überraschend. Auf der anderen Seite ist Originalität auch kein Qualitätsmerkmal.

Mein Fazit: Fading Suns und Gamma World bieten Ähnliches wie Numenera, gefallen mir aber regelseitig deutlich besser, da sie klarer sind in ihrer Ausrichtung. Wer diese Spiele aber nicht besitzt oder mit diesen nicht zufrieden ist, der kann sich Numenera mal ansehen.

Antworten

FrankVoigt

50, Männlich

Beiträge: 534

Re: Witchcraft Proberunde

von FrankVoigt am 06.10.2013 15:27

Es geht nicht um die divergierende Meinung. Es geht um die Art, die Absolutheit mit der sie kommuniziert wurde. Die darin liegenden Implikationen waren mehr als kontraproduktiv zu einem eventuell angestrebt neutralen Gehalt deiner Aussage.

Vielleicht kannst du bei Gelegenheit Mal darüber nachdenken, wie die von mir zitierte Aussage (und nicht nur die Wahl des Wortes "Perversion") in dem Zusammenhang der gerade stattfindenden Diskussion, nicht auf Teilnehmer des Forums gemünzt war. Das hätte dann nämlich zumindest noch eines weiteren Satzes zur Verantschaulichung bedürft.


Aber du hast denke ich verstanden, um was es hier geht. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.


Mein Youtube Channel

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.

Entropy isn't what it used to be

Antworten

Murder-of-C...
Gelöschter Benutzer

Re: Witchcraft Proberunde

von Murder-of-Crows am 06.10.2013 15:16

Ich will gar nix implizieren, vor allem nicht auf Mitglieder des Forums gemünzt. Tut mir leid, wenn das so ankam. Das war bestimmt nicht auf Dich oder SirPadras gemünzt.<br />
<br />
Wenn Euch Perversion als Ausdruck zu stark ist, dann werde ich das in Zukunft gerne berücksichtigen.

(Edit: Der letzte Teil hat sich erledigt, wie ich gerade gesehen habe).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.10.2013 15:24.

FrankVoigt

50, Männlich

Beiträge: 534

Re: Witchcraft Proberunde

von FrankVoigt am 06.10.2013 15:08

Sonst kommt es zu Perversionen, dass Neueinsteiger an alte (und teilweise offensichtlich miese Regeln) herangeführt werden, und sich die Regelwerke für horrende Preise auf eBay besorgen müssen.

Murder-of-Crows, würdest du bitte in Zukuft mit deinen implizierten Beschuldigungen etwas vorsichtiger sein. Dies ist nicht unbedingt der Tonfall und vor allem nicht das Miteinanderumgehen, welches wir hier im Forum anstreben.

Ich kann dir versichern, dass weder SirPadras noch ich vorhaben, Neueinsteigern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Mein Youtube Channel

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.

Entropy isn't what it used to be

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Witchcraft Proberunde

von SirPadras am 06.10.2013 15:07

eine solche Diskussion ist nicht zielführend

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.10.2013 15:11.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5146  |  5147  |  5148  |  5149  |  5150  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite