[Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: [Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

von Glgnfz am 12.10.2013 10:39

Nehmen wir uns mal die bisher gesammelten Ideen - welche potentiellen Konflikte ergeben sich für unser neu entstehendes Inselchen?

3. Brainstorming vorhandene Grundkonflikte


- Eingeborene vs. Kultisten
- alle vs. Schiffbrüchige
- Helden vs. Natur
- Helden vs. Mysterium
- Eingreifen der Götter?
- Flucht von der Insel (je nachdem wie die Helden dorthin gelangt sind)
- ...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2013 08:41.

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: [Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

von Glgnfz am 12.10.2013 10:32

... dann mal ab mit dem Laptop auf's Sofa und Ideen gesammelt. Wir wissen nun wo unser Abenteuer spielen wird - aber was soll es alles an Elementen auf unserer Insel geben? An welchen Dingen sollen sich die Helden reiben, was steht ihren Plänen entgegen, mit wem können sie sich verbünden...?


2. Brainstorming Elemente/Hintergrund der Welt

- subtropische Insel
- Gerüchte von gewaltigen Schätzen
- Gerüchte von göttlichen Artefakten
- gefährliche Strömungen - gerade an der Nordküste
- niemand besucht die Insel, heißt im Volksmund (in Djanar und Melakkam) nur "Insel der Gefahren"
- viel Dschungel
- unpassierbare Berge
- mystischer Berg (ruhender Vulkan?) im Nordosten
- uralte, verschwundene Kultur
- Ruinen und Überreste --> "Dungeons", mystische Orte, Schriftzeichen und unerklärliche Gegenstände
- archaische Spuren von Götterwirken
- degenerierter Kult auf Basis der alten Kultur --> Menschenfresser?
- Eingeborene (evtl. 2 Stämme)
- große Reptilien (Dino-Style, aber kleiner)
- kleine Kolonie ehemaliger Schiffbrüchiger in natdürftig befestigtem Fort
- gefährliche Pflanzen
- saisonbedingt fürchterliche Regenfälle
- ...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2013 08:42.

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: DSA - Inselsandbox - Arbeitsthread

von Glgnfz am 12.10.2013 08:40

Disclaimer: Ich beginne dieses Projekt als kleines Nebenprojekt und wir befinden uns hier zwar in Myranor, aber ich werde gerade zu Beginn absolut systemneutral arbeiten und eine mehr oder weniger generische Sandbox erschaffen - system- und setting-spezifische Dinge folgen erst in späteren Arbeitsschritten.

Ich werde auch möglichst zügig beim Verlag nachfragen, ob das so okay ist. Wenn ich an offiziellen , veröffentlichten Settings rumbastle, ist mir da immer lieber auch von dort Rückendeckung zu haben.

Ach ja noch was - in diesem Thread möchte ich gerne "arbeiten" - damit er übersichtlich bleibt, mache ich noch einen Diskussionsthread "nebenan" auf - also schreibt bitte dort, wenn ihr etwas beitragen oder kommentieren wollt.

Ein grober Überblick über meine Arbeitsweise:
1. Karten (Orientierung in der Welt)
2. Brainstorming Elemente/Hintergrund der Welt
3. Brainstorming vorhandene Grundkonflikte
4. Sammlung: Welche Kulturen gibt es im Setting?
5. Brainstorming/Zusammenschreiben: Geschichte der Welt
6. Sammlung: Welche Lebewesen gibt es im Setting?
7. Sammlung: Welche "coolen" Locations" gibt es im Setting?
8. Platzierung wichtiger "Orte" auf der Karte
9a. Kurze Beschreibung dieser Orte
9b. Präzise Ausarbeitung der einzelnen Orte
10. Einbindung ins "größere Setting" Myranor
11. Erstellung von Zufallstabellen zum Darstellen der Welt (typische Gefahren und Begegnungen für die jeweiligen Regionen)
12. Wo wirken sich welche Regeln auf die Welt aus und benötige ich neue Regeln?
(13. Wie gelangen die Helden in meine kleine Welt?)

Das mal als grobe Schilderung meiner Vorgehensweise - diese ist nicht perfekt, nicht die einzige, nicht die tollste, aber sie funktioniert für mich ganz gut.
Ich versuche ab und an mal ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern und zu begründen warum ich was wo wie wraum mache - auch das könnt ihr gerne im Nachbarthread kommentieren, kritisieren...




Und absolut klassisch beginnt der alte Mann mit Karten, damit er sich orientieren kann (und der potentielle Meister auch).


Wir befinden uns in Myranor:


Und zwar auf einem Inselchen südlich von Djanar:


Ich habe mir mal die Insel direkt südlich von Djanar als "Ziel" meiner Sandkiste genommen und zwar die größte der Inseln - die mit etwa 100 Meilen West-Ost-Ausdehung. Zum einen ist die Insel subtropisch sehr interessant gelegen und zum anderen klein genug, um bisher nicht beschrieben worden zu sein, aber groß genug, um genügend interessante Orte zu enthalten.
Diese Größe ist für meine Zwecke genau richtig - 100 km sind eine Entfernung und Größenordnung, die ich mir sehr gut vorstellen kann (etwa von hier bis Köln) und wo ich einen Begriff davon habe, was sich auf diesem Raum alles befinden kann. Auch sind 100 km groß genug, als dass man schon einige Zeit braucht, um sie zu Fuß zu durchreisen und alle Orte kennen zu lernen.
Die Größenordnung von 5 Meilen pro Hex habe ich gewählt, da so ein einzelnes Hex genügend Dinge enthalten kann, wir alle wissen ja, was sich auf etwa 7 km alles befinden kann.
Die Karte folgt als nächster Arbeitsschritt, ich hoffe noch heute im Laufe des Vormittags.

Da ist sie auch schon:


Jetzt wisst ihr auch warum es Leute geben muss, die ordentliche Karten erstellen können...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2013 12:18.

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

[Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

von Glgnfz am 12.10.2013 07:47

Das Kamel hat es geschafft. Ich werde mir immer mal wieder ein paar Minuten Zeit nehmen und an einer eigenen Inselsandbox arbeiten - vielleicht wird die eher myranisch als aventurisch, aber das tut ja prinzipiell mal niemandem weh.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2013 08:22.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum