Suche nach Beiträgen von JesusDESBOESEN
Erste Seite | « | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 32 | » | Letzte
Die Suche lieferte 314 Ergebnisse:
Re: P&P bei Rocket Beans TV
von JesusDESBOESEN am 22.03.2014 17:48Hallo,
mittlerweile ist schon auch Folge 2 online (Kann also auch im obigen Startpost verlinkt werden; Jeden Tag kommt ja jetzt eine neue Folge, glaube es werden vier)
Mir persönlich hat die Rollenspielrunde (Habe sie Live gesehen) richtig gut gefallen! Diese Rollenspielrunde war natürlich vom qualitativ technischen Niveau eine ganz andere Liga als die normalen Hangout-Streams, die man sonst hier so schaut.
Das hat es natürlich noch mal wesentlich ansehnlicher und für den Zuschauer cooler gemacht.
Man erkennt einfach die Interaktionen der Spieler miteinander einfach viel besser. Für den Zuschauer eine riesen Freude!
Das System, also die Hintergrundgeschichte, finde ich sehr interessant. Bin sehr auf weitere Folgen gespannt! Echt top Projekt!
Für das Hobby mit Sicherheit auch noch mal bekräftigend, da die Leute von Rocket Beans TV ja doch ein kleines Stückchen bekannter sind als unsere Nerdpol Vereinigung hier
Re: Plauderecke
von JesusDESBOESEN am 16.12.2013 11:44Hallo liebe Forumsmitglieder und Mitgliederinnen,
da sich hier auf einem Rollenspiel-Forum mit Sicherheit eine Menge Fantasy und somit auch Der Herr der Ringe Fans befinden hoffe ich einfach mal, dass hier auch ein Blu-Ray Kenner unter diesen dabei ist. Der Herr der Ringe Fan bin ich zwar auch, aber an den ganzen verschiedenen Blu Ray Veröffentlichungen, die es da gibt, scheitert es dann bei mir.
Folgendes Ziel: Alle Drei Der Herr der Ringe Filme auf Blu-Ray in ihrer maximalen super elite mega dupa extended Cut Edition.
Problematik: Wikipedia und zisch schlechte Bewertungen bei Amazon verwirren mich total.
Prinzipiell sieht diese Box ja ganz nett aus:
http://www.amazon.de/gp/product/B005C2SDXM/ref=s9_simh_gw_p74_d0_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0JK7AMHCBEV84SZEQTTE&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353727&pf_rd_i=301128
ABER dort wird extrem oft bei den Bewertungen geschrieben, dass es irgendwie nur die Kinfosassungen seien (Obwohl in der Beschreibung ja was anderes steht) oder, dass es nur die normalen Extended Cuts und nicht die Special Extended Cuts seien, die noch einmal länger sind. Ich will nichts anderes, als die "längsten" Versionen, die es gibt, auf Blu-Ray!!!
Auf wikipedia steht dann noch, dass die Blu-Ray Extended Edition länger sei, als die DVD-Version, was mich auch ewas verwirrt, da ich nicht wüsste, warum die Blu-Ray-Version länger sein sollte?!
Kann mich hier jemand vielleicht mal aufklären, damit ich zu einer Entscheidung kommen kann :(
Re: Plauderecke
von JesusDESBOESEN am 18.10.2013 02:51Butter zum Gruße liebe Nerdpol-Community,
ich habe ein Problem, denn ich würde den Film "Weil ich gut bin" aus dem Jahre 2001 sehr gerne schauen.
Hier eine Beispielkritik dieses Films, damit ihr mir glaubt, dass es den Film auch wirklich gibt:
http://www3.berliner-zeitung.de/tv-programm-blz/?aktion=archiv&mid=2001_weil_ich_gut_bin
Das Problem besteht nur darin, dass es den Film anscheinend NIRGENDS zu geben scheint. Weder bei YouTube, noch bei Amazon, noch bei Maxdome oder derweit anderen legale bis mehr oder weniger illegalen Websiten, die ich hier jetzt nicht genau nennen will, aber bestimmt bekannt sein sollten.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Dieser Film exisitiert, aber man kann ihn nirgends schauen. Ich würde ihn ja sogar ehrlich kaufen, aber nicht mal diese Möglichkeit habe ich.
Hat einer eine Idee? Oder auch eine Website wo es dieses Film vielleicht doch zu sehen/kaufen/auszuleihen gibt?
Panische Angst & Assassin's Creed
von JesusDESBOESEN am 12.10.2013 03:57Ich habe ein riesiges Problem, als zuerst ich habe die Story von Assassins Creed 2 beendet (Teil 1 nie gespielt) und mir hat das Spiel einen riesigen Spaß bereitet, ein solch gut inzeniertes und dazu noch so spaßiges Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. (Mit hat Assassins Creed 2 mehr Spaß gemacht als Spiele wie Killzone 3, Red Dead Redemption oder Black Ops!)
Aber jetzt zum eigentlichen Problem, denn jetzt nachdem ich die Story beendet habe will ich alle Erfolge/Trophäen bekommen und da bin ich natürlich auch gezwungen alle Federn und die Glyphen zu finden.
Dies ist mit der Hilfe von verschiedenen Karten im Internet nicht allzu schwer, aber ich habe leider höllische Angst die Glyphen zu finden und zu analysieren. Ich weiß, dass wird wohl etwas komisch klingen, aber es stimmt. Mein Problem ist, ich habe dort immer Angst, wenn etwas mysteriöses passiert, dann noch diese mysteriöse Musik im Hintergrund und das ganze mit Subjekt 16. Ich habe einfach panische Angst!
Da habe ich mir gedacht ich kann vorerst ja auch die Glyphen nur analysieren und dann später erst irgendwann entschlüsseln. Aber selbst davor habe ich Angst, wenn dann diese Stimme bei dem analysieren am Anfang kommt und dann so ein rauschen. Ich bekomme wirklich panische Angst und mein Herz fängt an zu rasen.
Man sagt ja immer man solle sich seiner Angst stellen, daher habe ich dann doch ein zweimal die Glyphen "nur" analysiert, dabei immer sehr viel Angst gehabt und es ist nur noch schlimmer geworden. Ich habe jetzt sogar Angst das Spiel überhaupt anzumachen und wenn ich die Glyphen an einer Häuserwand im Spiel sehe bekomme ich auch wieder panische Angst.
Bei dem recht mysteriösen Ende von AC2, wo das mit dieser Göttin war, hatte ich auch diese Angst. Ich hielt es nicht aus und bin dann aus dem Zimmer gegangen und irgendwann wieder reingegangen.
Die gleichen Probleme habe ich bei Serien wie "Galileo Mystery" und dieser Serie bei der immer unglaubwürdige Sachen kommen und nachher aufgelöst wird ob sie wahr oder falsch waren. (Auf RTL 2)
Könnt ihr mir einen Rat geben, was das vielleicht sein könnte, diese Angst, vor so mysteriösen Dingen und wie ich es doch schaffen kann die Glyphen zu entschlüsseln. Das Video muss ich mir dann ja nicht angucken. Das wäre dann wirklich wohl zu viel!
Im übrigen habe ich in Filmen auch Angst wenn zum Beispiel Menschen in einer dunkeln Gruft sind und man ein Skelett oder so sieht. Ach, ich bin männlich und habe sonst keine weiteren Probleme. Filme wie Saw machen mir überhaupt nichts. Saw ist zwar sehr brutal, aber dort ist nichts besonderes mysteriöses, nichts besonders übernatürliches, nichts besonders horrormäßiges. Nur abartig brutal. Davor habe ich keine Angst oder so.
Re: Drama: "Die Räuber"
von JesusDESBOESEN am 19.09.2013 21:44Also ich kenne es so, dass man alles interpretieren kann, solange man es einigermaßen am Text belegen kann.
Und ich finde, dass man sowohl den kalten, emotionsonsolen aufklärerischen Rationalisten in Franz sehen kann, als auch den innerlich total gebrochenen, zerstörten und traumatisierten Menschen, der sich nur nach Liebe und Zuneigung sehnt.
Re: Drama: "Die Räuber"
von JesusDESBOESEN am 19.09.2013 21:35Aber ist der Stereotyp "Franz=Aufklärung" nicht auch genauso eine Hineininterpretation, die auf seinen Taten im Drama beruht.
Oder hat Schiller selbst irgendwann mal gesagt, dass Franz den aufklärerischen Rationalismus widerspiegelt?
Und auch, wenn sich Schiller damals vielleicht andere "Dinge" für sein Drama überlegt hat, ist es nicht auch legitim im Laufe der voranschreitenden Zeit andere Dinge hineininterpretieren zu dürfen. Das Drama bleibt zwar das Gleiche, aber das Zeitgeschehen verändert sich und heutzutage spielen die wirklichen Menschen, die Personen, die hinter solchen Charakteren stehen eine größere Rolle, als sie es vielleicht damals gespielt haben. Im Gegensatz ist der aufklärerische Rationalismus, den Franz darstellen soll, heutzutage nicht wirklich mehr so aktuell.
Darf man denn Werke auch nicht vielleicht auch etwas dem Zeitgeschehen angepasst analysieren. Natürlich darf man dabei nicht in sonstirgendwelche interretatorischen Weiten verschwimmen.
Drama: "Die Räuber"
von JesusDESBOESEN am 19.09.2013 11:50Da hier ja viele vielleicht intellektuell und literarisch etwas bewand sind, könnt ihr mir bei Folgendem vielleicht weiterhelfen:
Ich habe das Drama Die Räuber gelesen und die Sprache ist zwar wirklich schon etwas älter, aber zumindest der Inhalt doch wirklich sehr interessant, spannend und auch noch aktuell. Eine der beiden Protagonisten "Franz" wird ja in vielen Interpretationsansätzen als Sinnbild des aufklärerischen Rationalismus gesehen. Jemand, der ohne Emotionen und Gefühle seinen Intrigen und seinem großen Plan folgt.
Ich kann diese Interpretationsansätze auch vollkommen nachvollziehen und auch verstehen, aber ich sehe in dem Charakter irgendwie mehr als den bösen, rational denkenden Intriganten, der er von außen zu sein scheint. Als gesamtliterarische Hauptaussage passt dieses Sinnbild auch vollkommen zu Franz, aber auch wenn es vielleicht nur ein Drama mit einem lehrenden Aspekt ist, kann man in Franz, denn nicht vielleicht auch mehr sehen? Den Menschen, der hinter diesem kalten Rationalisten steckt. Man bekommt ja in dem Drama auch viele Hinweise auf seine Vergangenheit, dass er stets ungeliebt und unbeliebt war, dass er missgestaltet ist und wohl möglich durch seine Kindheit traumatisiert ist.
Ich weiß nicht, ob ein solche Sicht der Dinge auf sein solches Werk berechtigt ist, aber darf man diese literarische Figur denn als Mensch sehen? Als Mensch der er ist und nicht nur das Sinnbild, welches er wiederspiegeln soll.
Also Vergleicht habe ich das Lied "Behind Blue Eyes" von Limp Biskit herangezogen, ich jedenfalls könnte mir vorstellen, dass Franz dieses Lied gesungen haben könnte. Ein verzweifelter innerlich zerstörter bemittleidenswerter Mensch. Oder ist er doch nur der kaltblütige Rationalist der Aufklärung?
Re: Plauderecke
von JesusDESBOESEN am 27.08.2013 13:46Hallo,
ich habe allgemein eine Frage zu Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Und zwar geht es um einen Streit zwischen mir und ein paar anderen Personen mit der Thematik eines W6.
Wenn nämlich 6mal gewürfelt wurde und KEINE 6 aufgetreten ist, nimmt dann die Wahrscheinlichkeit für eine 6 zu? Also, dass beim nächsten, nächsten, nächsten oder nächsten Mal dann eine 6 kommt?
Ich weiß zwar, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Zahl bei einem W6 IMMER 1/6 ist. Ist ja auch irgendwo logisch.
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass es sowas wie verkettete Wahrscheinlichkeiten gab, die auf die vorherige zurückgreifen. In diesem Falle kam ja jede Zahl schon einmal dran und eine sogar zweimal, bis auf die 6. Dass diese Zahlen ja jetzt noch ein zweites oder ein drittes mal drankommen ist ja unwahscheinlicher, als das eine Zahl drankommt, die bisher noch nicht drankam. Wenn man es eben als verkettete Wahrscheinlichkeit betrachtet, wovon ich ausgehe!
Wenn man 10.000 mal gewürfelt hat und bisher KEINE 3 drankam, dann ist doch mittlerweile die Wahrscheinlichkeit verdammt hoch geworden, dass jetzt mal eine 6 kommt. Insbesondere wenn man die Statistik dazukommen lässt, die besagt, dass ca. alle 6 Würfe die Zahl drankommt. Spiegelt sich ja auch in 1/6 wieder.
Würde mich echt freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.