Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5245 | 5246 | 5247 | 5248 | 5249 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: Drama: "Die Räuber"
von La_Cipolla am 19.09.2013 21:40Wäre auch egal. Der Autor ist bekanntlich auch bloß eine Meinung, und nicht unbedingt die verlässlichste. ;D
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...
von Zarathustra am 19.09.2013 21:36Nur deshalb nennt man sich schlicht Unholde 
Re: Drama: "Die Räuber"
von JesusDESBOESEN am 19.09.2013 21:35Aber ist der Stereotyp "Franz=Aufklärung" nicht auch genauso eine Hineininterpretation, die auf seinen Taten im Drama beruht.
Oder hat Schiller selbst irgendwann mal gesagt, dass Franz den aufklärerischen Rationalismus widerspiegelt?
Und auch, wenn sich Schiller damals vielleicht andere "Dinge" für sein Drama überlegt hat, ist es nicht auch legitim im Laufe der voranschreitenden Zeit andere Dinge hineininterpretieren zu dürfen. Das Drama bleibt zwar das Gleiche, aber das Zeitgeschehen verändert sich und heutzutage spielen die wirklichen Menschen, die Personen, die hinter solchen Charakteren stehen eine größere Rolle, als sie es vielleicht damals gespielt haben. Im Gegensatz ist der aufklärerische Rationalismus, den Franz darstellen soll, heutzutage nicht wirklich mehr so aktuell.
Darf man denn Werke auch nicht vielleicht auch etwas dem Zeitgeschehen angepasst analysieren. Natürlich darf man dabei nicht in sonstirgendwelche interretatorischen Weiten verschwimmen.

Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...
von TheDanTipp am 19.09.2013 21:26Ein Clan dessen Nachteil es ist das niemand wirklich weiß wie der Name ausgesprochen wird XD
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...
von Zarathustra am 19.09.2013 21:09Ich hätte nicht mal was gegen Sendboten. Warum sollen die wenigen nicht ausgerechnet da rumkriechen wo gespielt wird? ^^ Aber die Clanauswahl basiert auch mehr auf dem Plot als auf der Spielbarkeit. Ich habe auch kein Problem mit abgefuckten Exotencharakteren. Aber die Leute sollten dann einen Draht dazu haben und das auch darstellen können.
Tzimisce klingt schonmal gut
Chat (Polarstation) funktioniert nicht bei mir
von aV. am 19.09.2013 21:06"Die Taverne" und "Die Bar" gehen, aber die "Polarstation" leider nicht. Er lädt die ganze Zeit die Mitgliederliste, wird aber nicht fertig. Von dem Geschriebenen sehe ich auch nix. Kann jemand helfen?
Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...
von TheDanTipp am 19.09.2013 19:36Sehr nice wir brauchen definitv mehr Sabbat 
Ich würde aber sagen das Salubri kaum möglich sind da sie "Offiziell" vernichtet wurden demenstprechend seeeehr seeeeeeeeeeeeehr wenige nurnoch durch die Nächte kriechen, ich würde dann eher Sabbat Blutlinien wie die Kiasyd genehmigen. Wenn du noch spieler brauchst
Sabbat reizt mich ja etwas. Einen Tzimisce mit Fleischformen zu spielen *~*
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...
von Zarathustra am 19.09.2013 18:00Ich glaube da klang ich etwas krass, was die Mitspielerauswahl angeht. Ich brauche keine absoluten Experten des Backgrounds, ich brauche erstrecht keine super Regelexperten. Diese Leute würden sich bei mir wahrscheinlich sogar eher ärgern, da ich nur mit sehr schlanken Regeln spiele und mir den Hintergrund, da wo er mir nicht schmeckt (GEHENNA! wtf?) einfach zurechtbiege.
Gewünscht wäre folgendes:
- ihr solltet schon mal irgendwann eine Runde Vampire gespielt haben. Egal ob Camarilla, Anarchen oder Sabbat. Und das solllte euch bestenfalls gefallen haben 
- ihr solltet keine Probleme mit Gewaltdarstellungen haben
- ihr MÜSST in der Lage und Willens sein euch in sehr entmenschlichte und teils recht bestienhafte Geschöpfe hineinzudenken. Menschlichkeit als Pfad halte ich für ungeeignet, es sei denn man wünscht einen schnellen Niedergang. Man sollte also bereit sein sich auf einen alternativen Pfad einzulassen
- es ist KEINE vertiefte Regelkenntnis vonnöten! Ihr solltet das Grundprinzip kennen und schon einmal einen Charakterzettel gesehn haben. Zudem wäre es schön wenn ihr ein par 10-seitige Würfel besitzten würdet. Das ist echt schon alles. Darüber hinaus kann ich als Spielleiter gerne anleiten denn die Charaktere werden ohnehin zusammen generiert und die Proben sage ich an. Zudem ist für mich ein Vampire-Abend dann gelungen wenn man so sehr im Charakterspiel ist, dass nur sehr selten gewürfelt wird.
- Es ist KEINE explizite Kenntnis bezüglich des Sabbat nötig! Ich werde da vor Beginn sowieso für die Teilnehmer noch einmal einen kleinen Crashkurs geben
- ihr solltet unbedingt Bock auf gelegentlichen Mindfuck haben!
- ihr müsst unbedingt spielen können ohne euch auf einer Railroad zu bewegen 
Ausgewählt werden die Spieler die Interesse haben nach einem kurzen Gespräch, bei dem ich einfach ein wenig horchen möchte, ob die Leute erstens bereit sind sich auf meine Art des Spielleitens einzulassen und in dem ich zweitens nochmal abkläre was für die Spieler explizit geht und was nicht. Dann werde ich einfach schaun ob es passt und ob ich Leute finde die dazu passen. Wer schon konkrete Ideen hat, der darf sich gerne einbringen, wer noch nicht recht weiß, den nehme ich auch gerne etwas an die Hand 
Bin aber schonmal erfreut, dass überhaupt Interesse besteht!
Die Vorbereitung geht momentan auch wie von alleine. Die groben plots standen nach einer halben Stunde... Jetzt geht es darum eine geeignete Stadt zu finden und fleißig NSC zu bauen (wie ich mich kenne wahrscheinlich wieder locker 50 ^^)
Re: [Little Fears] 3-4 Spieler gesucht
von plastikloeffel am 19.09.2013 17:36klar, dann habe ich schonmal alle zusammen =)
und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Drama: "Die Räuber"
von BahnausSee am 19.09.2013 16:58ich hab ein bisschen theater erfahrung und in meinen augen ist es sehr schwer (und manchmal auch gefährlich) in dramen ZU viel zu interpretieren.
vorallem die klassischen werke der großen deutschen dichter und denker sind meist so gehalten, dass die charaktere stereotypen darstellen. und das auch bewusst sein sollen.
meist haben diese figuren einen bestimmten charakterzug oder passen in ein bestimmtes schema (franz = aufklärung).
natürlich kann man aber mit moderneren herrangehensweisen die charaktere etwas genauer in augenschein nehmen.
so kann franz z.b. nicht nur der stereotyp psychopath sein, sondern durchaus auch ein mensch.
psychologisch gesehen ist sein verhalten nämlich schlichtweg das, des kleineren bruders.
vernachlässigung, neid, gier, wut, egoismus das passt alles zusammen und würde sein verhalten besser erklären.
wie gesagt ist es aber so: es steht nicht im drama. schiller hat es nicht in den off geschrieben, vllt hat er es sich auch so gedacht, aber man weis es nicht. und es spielt auch nur marginal rolle für das stück an sich.
im allgemeinen also: pass auf, dass du nicht zuviel in die figuren interpretierst.
(zusatz: das gilt hauptsächlich für klassische dramen, in modernen sieht die sache wieder ganz anderst aus. bei "Warten auf Godot" z.b. kann man garnicht genug in die figuren reinlesen [und da ist es auch beabsichtigt])

Antworten



