Cthulhu Regelvarianten
First Page | « | 1 | 2 | 3 | » | Last
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Re: Cthulhu Regelvarianten
from BookTubeWonderland on 09/09/2013 08:02 PMMuss mir das WoD Regelwerk auf jedenfall mal angucken. Hab schon öfters was davon gehört wusste aber nie was das so genau ist.
Würde ich gerne mal ausprobieren, Cthulhu mit Witchraft regeln. Könnte bei Actionreichen Abenteuer cool werden. Fand das bei euer Testrunde sehr rasant und spannend. Oke vielleicht ist das mit normalem Cthulhu auch so
hab aber noch nie eine spannend also doch, meinte eher eine actionlastige Kampagne gespielt.
Re: Cthulhu Regelvarianten
from La_Cipolla on 09/09/2013 08:29 PMNehme für das Setting auch die nWoD.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Zarathustra
Deleted user
PurpleTentacle
Deleted user
Re: Cthulhu Regelvarianten
from PurpleTentacle on 09/09/2013 08:47 PMNa so lange keiner Cthulhu mit DSA Regeln bespielt...
Ich bin mit (gehausregelten!) CoC und ToC ziemlich zufrieden.
(n)WoD hat für mich eher den Geschmack von "Superheldenmonster mit Problemen" oder "Monsterjäger/Ghostbusters/Buffy/Supernatural". Wobei letzteres nicht wertend gemeint ist, auf sowas hätte ich wirklich mal Bock Aber ich glaube ich werde offTopic
Mich würde mal interresieren, ob jemand Realms gespielt hat und evtl mal einen Vergleich ziehen könnte.
Re: Cthulhu Regelvarianten
from La_Cipolla on 09/09/2013 09:24 PMWut? Aus Interesse, wie kommt das? Wenn man Vampire oder Werwolf oder sowas spielt, könnte ich das nachvollziehen, aber mit Sterblichen? Da ist das System doch eigentlich ziemlich menschlich, zumindest nicht weniger menschlich als die CoC-Regeln. ^^
Mit Second Sight gibt es übrigens auch ein Quellenbuch, das sich ausgiebig mit Ritualmagie und Cthulhu-artigen Kulten beschäftigt. Das dritte Kapitel da drin könnte eigentlich auch "Cthulhu mit der WoD" heißen. ^^
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
PurpleTentacle
Deleted user
Re: Cthulhu Regelvarianten
from PurpleTentacle on 09/09/2013 10:08 PMOffTopic:
Das kommt weil meine Erfahrung nur auf Vampire und ein bischen Werwolf beruhen.
Sterbliche hab ich nie gespielt, unter der Monsterjägerprämisse würd ich es vielleicht mal ausprobieren.
Aber für "Menschen in einer schrecklichen Welt" hab ich ja Cthulhu Krams
Re: Cthulhu Regelvarianten
from La_Cipolla on 09/10/2013 12:24 AMJa, durch die alte WoD denken viele noch direkt an Vampire (ist ja auch nicht ALLZU abwegig ^^). Die neue ist aber standardmäßig erstmal ein Horrorspiel mit Sterblichen. Cthulhu geht dementsprechend einwandfrei, und ich find das System halt auch viel simpler und intuitiver ... was natürlich Ansichtssache ist, sobald man beides ausprobiert hat.
Den Quickstart kann man übrigens ganz offiziell kostenlos runterladen. Die 25 Seiten Regeln reichen zum Spielen auch total aus, inkls. Charaktererstellung.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Zarathustra
Deleted user
Re: Cthulhu Regelvarianten
from Zarathustra on 09/10/2013 12:50 AMDie Quickstarts die es gratis gibt sind die absolut großartigste Neuerung überhaupt! Die sind durchgehend gelungen, da zieh ich echt mal meinen Hut. Und ich wette ich würde NOCH MEHR Systeme spielen, wenn das noch mehr Systeme so hinkriegen würden.
PurpleTentacle
Deleted user
Re: Cthulhu Regelvarianten
from PurpleTentacle on 09/10/2013 06:57 AMGumshoe hat aber noch keiner von euch probiert, oder?
Re: Cthulhu Regelvarianten
from La_Cipolla on 09/10/2013 08:28 AMIch finds okay, weil es relativ simpel ist. Besser als CoC allemal. Dann wiederum mag ich Gumshoe generell aus drei Gründen nicht so richtig: Einmal ist es irgendwie schnöde. Ich kann das nicht wirklich erklären, aber imho fehlt dem System so ein Funke von Seele, irgendwas Cooles (Auto-Investigation ist NICHT cool, sondern praktisch). Das kriegt CoC bspw. besser hin, allein schon durch die absurden Prozente gegen Wahnsinn. Dann hab ich gerade bei realistischen Szenarien so einen "Simulationsstil" lieber, der kaum Sonderregeln verwendet (wie etwa die Clues bei Gumshoe). Das passt imho besser zur Welt von Cthulhu, in der niemand wirklich weiß, woran er ist, und die Leute sich nicht zwangsweise in typisch dramatischen Bahnen bewegen. Dazu kommt, dass ich Robin Laws' arroganten Schwafel-Stil nicht abkann, der jedes Mal gefühlte 50 Seiten verschwendet, um den Leuten ausführlichst zu erklären, warum SEIN Rollenspiel (tm) besser ist als alles davor dagewesene. Der verdient in meinen Augen keine unnötige Publicity. Glücklicherweise, sehe ich gerade, ist Trail of Cthulhu gar nicht von Laws direkt, sondern basiert "nur" auf Gumshoe und braucht auch nur eine halbe Seite, um die Vorteile des Systems auszuführen (auch wenn es mir im Laufe des Texts ein paar mal zu oft darauf eingeht). Wie erfrischend.
Und ToC hat großartige Illustrationen! *__*
Entschuldigt das Geschwafel. Play away.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!